Werbung

Nachricht vom 13.02.2011    

Etzbachs D-Jugend fährt zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Die männliche D-Jugend der Etbacher SSG-Volleyballer ist Rheinland-Pfalz-Meister. Damit hat sich der SSG-Nachwuchs für die Südwestdeutschen Meisterschaften im April qualifiziert.

Die D-Jugend der SSG Etzbach ist Rheinland-Pfalz-Meister. Hinten von links: Trainer Julian Schröder, Henry Dyck, Erwin Tjart, Tobias Braun, Co-Trainer Philipp Hombach. Vorne von links: Johannes Warkentin, Meik Warkentin, Noah Schuller.

Etzbach. Als Rheinland-Pfalz-Meister kehrte die männliche D-Jugend der SSG Etzbach aus Saulheim zurück. Nach zwei deutlichen Gruppensiegen gegen den TV Undenheim (2:0) und den VC Hainfeld (2:0) traf der Etzbacher Volleyballnachwuchs anschließend im Halbfinale auf den Sieger der Gruppe B, den SC Ransbach-Baumbach.
Auch in diesem Spiel hatten die Jungs um Trainer Julian Schröder wenig Mühe und bezwangen den Rheinland-Rivalen nach souveräner Leistung mit 2:0 Sätzen. Im Finale wartete schließlich der Rheinhessenmeister TUS Gensingen. In einem hart umkämpften Endspiel konnte sich Etzbach knapp, aber verdient mit 2:0 durchsetzen.
Schröder nach dem Spiel: "Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, Gensingen war uns körperlich weit überlegen. Aber Kompliment an die Jungs, wie clever sie das ausgespielt haben." Als Rheinland-Pfalz-Meister qualifizierte sich Etzbach somit für die Südwestdeutsche Meisterschaft, die am 2. April stattfindet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung bestätigte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen bestätigte den Vorstand, ...

Kirchens U16 bekommt die Grenzen aufgezeigt

Bei den Vorausscheidungen für die Deutsche Meisterschaft in Berlin belegte die Faustball-U16 des VfL ...

Wehner lädt zum Westerwaldmenü ein

Gutes Essen für "gute Menschen" - der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner lädt zum "Westerwald ...

„Hingucker“ in der Westerwald Bank

Karin Bäsler stellt derzeit ihre Bilder in Flammersfeld aus. In der Geschäftsstelle der dortigen Westerwald ...

Liberale sagen „Wohlfühlpolitik“ den Kampf an

Auf dem Kreisparteitag der FDP in Daaden-Biersdorf übten die Verantwortlichen der Liberalen scharfe Kritik ...

Musikverein Brunken ehrte langjährige Mitglieder

Das 85-jährige Jubiläum stand im Fokus der jüngsten Jahresversammlung des Musikvereins Brunken. Außerdem ...

Werbung