Werbung

Nachricht vom 13.02.2011    

Etzbachs D-Jugend fährt zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Die männliche D-Jugend der Etbacher SSG-Volleyballer ist Rheinland-Pfalz-Meister. Damit hat sich der SSG-Nachwuchs für die Südwestdeutschen Meisterschaften im April qualifiziert.

Die D-Jugend der SSG Etzbach ist Rheinland-Pfalz-Meister. Hinten von links: Trainer Julian Schröder, Henry Dyck, Erwin Tjart, Tobias Braun, Co-Trainer Philipp Hombach. Vorne von links: Johannes Warkentin, Meik Warkentin, Noah Schuller.

Etzbach. Als Rheinland-Pfalz-Meister kehrte die männliche D-Jugend der SSG Etzbach aus Saulheim zurück. Nach zwei deutlichen Gruppensiegen gegen den TV Undenheim (2:0) und den VC Hainfeld (2:0) traf der Etzbacher Volleyballnachwuchs anschließend im Halbfinale auf den Sieger der Gruppe B, den SC Ransbach-Baumbach.
Auch in diesem Spiel hatten die Jungs um Trainer Julian Schröder wenig Mühe und bezwangen den Rheinland-Rivalen nach souveräner Leistung mit 2:0 Sätzen. Im Finale wartete schließlich der Rheinhessenmeister TUS Gensingen. In einem hart umkämpften Endspiel konnte sich Etzbach knapp, aber verdient mit 2:0 durchsetzen.
Schröder nach dem Spiel: "Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, Gensingen war uns körperlich weit überlegen. Aber Kompliment an die Jungs, wie clever sie das ausgespielt haben." Als Rheinland-Pfalz-Meister qualifizierte sich Etzbach somit für die Südwestdeutsche Meisterschaft, die am 2. April stattfindet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung bestätigte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen bestätigte den Vorstand, ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Ein Erdbeben erschütterte am Montag Mittag gegen 13:43 Uhr den Großraum Taunus/Westerwald. Nach Informationen ...

Eine Strafe der Götter?

Pro AK begrüßt den ehemaligen FAZ-Korrespondenten Dr. Kurt Reumann. Er beleuchtet am 26. Februar das ...

„Hingucker“ in der Westerwald Bank

Karin Bäsler stellt derzeit ihre Bilder in Flammersfeld aus. In der Geschäftsstelle der dortigen Westerwald ...

Liberale sagen „Wohlfühlpolitik“ den Kampf an

Auf dem Kreisparteitag der FDP in Daaden-Biersdorf übten die Verantwortlichen der Liberalen scharfe Kritik ...

Musikverein Brunken ehrte langjährige Mitglieder

Das 85-jährige Jubiläum stand im Fokus der jüngsten Jahresversammlung des Musikvereins Brunken. Außerdem ...

Werbung