Werbung

Nachricht vom 13.02.2011    

Etzbachs D-Jugend fährt zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Die männliche D-Jugend der Etbacher SSG-Volleyballer ist Rheinland-Pfalz-Meister. Damit hat sich der SSG-Nachwuchs für die Südwestdeutschen Meisterschaften im April qualifiziert.

Die D-Jugend der SSG Etzbach ist Rheinland-Pfalz-Meister. Hinten von links: Trainer Julian Schröder, Henry Dyck, Erwin Tjart, Tobias Braun, Co-Trainer Philipp Hombach. Vorne von links: Johannes Warkentin, Meik Warkentin, Noah Schuller.

Etzbach. Als Rheinland-Pfalz-Meister kehrte die männliche D-Jugend der SSG Etzbach aus Saulheim zurück. Nach zwei deutlichen Gruppensiegen gegen den TV Undenheim (2:0) und den VC Hainfeld (2:0) traf der Etzbacher Volleyballnachwuchs anschließend im Halbfinale auf den Sieger der Gruppe B, den SC Ransbach-Baumbach.
Auch in diesem Spiel hatten die Jungs um Trainer Julian Schröder wenig Mühe und bezwangen den Rheinland-Rivalen nach souveräner Leistung mit 2:0 Sätzen. Im Finale wartete schließlich der Rheinhessenmeister TUS Gensingen. In einem hart umkämpften Endspiel konnte sich Etzbach knapp, aber verdient mit 2:0 durchsetzen.
Schröder nach dem Spiel: "Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, Gensingen war uns körperlich weit überlegen. Aber Kompliment an die Jungs, wie clever sie das ausgespielt haben." Als Rheinland-Pfalz-Meister qualifizierte sich Etzbach somit für die Südwestdeutsche Meisterschaft, die am 2. April stattfindet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung bestätigte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen bestätigte den Vorstand, ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Ein Erdbeben erschütterte am Montag Mittag gegen 13:43 Uhr den Großraum Taunus/Westerwald. Nach Informationen ...

Eine Strafe der Götter?

Pro AK begrüßt den ehemaligen FAZ-Korrespondenten Dr. Kurt Reumann. Er beleuchtet am 26. Februar das ...

„Hingucker“ in der Westerwald Bank

Karin Bäsler stellt derzeit ihre Bilder in Flammersfeld aus. In der Geschäftsstelle der dortigen Westerwald ...

Liberale sagen „Wohlfühlpolitik“ den Kampf an

Auf dem Kreisparteitag der FDP in Daaden-Biersdorf übten die Verantwortlichen der Liberalen scharfe Kritik ...

Musikverein Brunken ehrte langjährige Mitglieder

Das 85-jährige Jubiläum stand im Fokus der jüngsten Jahresversammlung des Musikvereins Brunken. Außerdem ...

Werbung