Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

ABBA Explosion in Oberwambach: Die Besucher waren begeistert

Von Klaus Köhnen

Trotz aller Widrigkeiten geht die Kulturreise bei #mulidaheim weiter. Michael (Muli) Müller will die Veranstaltungen trotz vieler Absagen weiter durchführen. Das Zelt in Oberwambach verspricht - immer wieder neu dekoriert - ein ansprechendes Ambiente. Die Mitarbeitenden des Betriebes unterstützen hierbei tatkräftig.

ABBA Explosion begeisterte die Fans in Oberwambach. (Bilder: kkö)

Oberwambach. Am Samstag (20. November) war die bekannte Cover-Formation „ABBA Explosion“ bei #mulidaheim zu Gast. Die Besucher freuten sich über einen grandiosen Auftritt. Die Band zeigte sich bestens aufgelegt und viele der Besucher fühlten sich in die „Jugendzeit“ zurückversetzt. Bei den großen Hits, wie "Money, Money, Money", "Waterloo" und vielen mehr sangen die Gäste gerne mit.

Es war, so waren sich alle einig, ein großartiger Abend. Zu dem wohl bekanntesten und am meisten gespielten Hit der schwedischen Popgruppe „Dancing Queen“ füllte sich die Fläche vor der Bühne mit tanzwilligen Gästen. Die Besucher waren sich in ihrer Meinung einig, dass solche Veranstaltungen auch weiterhin stattfinden sollten. Der Applaus des Publikums war den Künstlern sicher.



So geht es weiter
Am Donnerstag, 25. November geht es bereits weiter im Zelt beim „freundlichen Bierlieferanten“: „Der Sitzungspräsident“ Volker Weininger wird den Gästen seine Erlebnisse im eigenen Verein, aber auch darüber hinaus nahebringen. Wie immer werden die Lachmuskeln der Besucher strapaziert werden. Der ungekrönte König der 0,2 Liter Klasse wird für beste Laune sorgen. Die Gäste können sich auf rund 90 Minuten Gags am Stück freuen. Seit fast zehn Jahren mischt Weininger im Karneval mit und feiert große Erfolge. Wie vielen der Kollegen sind ihm die kleinen „intimen“ Veranstaltungen wichtig. „Hier, kannst Du mit dem Publikum spielen, man bekommt die Reaktionen hautnah mit“, so Weininger.(pm)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


VfL Hamm/Sieg: Erfolgreicher Saison-Abschluss der F-Jugend

Die aktuelle F-Jugend im Jugendfußball des VfL Hamm/Sieg überraschte das Team um Hasan Kalafat und Yasin ...

Fluthelfer und andere Interessierte besuchten den Mainzer Landtag

Am Freitag (19. November) lud die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Fluthelfer ...

Geschichtspflege an der ehemaligen Ländergrenze Preußen-Nassau

Als steinerne Zeugen dokumentieren noch heute Grenzsteine die ehemalige Ländergrenze zwischen dem Königreich ...

Bei der Weihnachtsfeier auf Nummer Sicher gehen

Gemeinsam feiern und dem Corona-Virus ein Schnippchen schlagen? Das geht. Damit die betriebliche Weihnachtsfeier ...

18-jährige Samira aus Hilgenroth holt deutschen Karatetitel

Wenn Sportler Geburtstag haben, so unterstellt ihnen die Öffentlichkeit, ist ein Sieg in einem Wettbewerb ...

IHK Koblenz: Lieber 2G als Lockdown

Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung beinhaltet auch für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz diverse Änderungen, ...

Werbung