Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Alte Hofeichen des Steckensteiner Hofes erstrahlten in Herbstfarben

Von Katharina Behner

Jede Jahreszeit hat ihre besondere Schönheit und so zeigten sich die zwei Alten Hofeichen des Steckensteiner Hofes noch vor kurzem in den Farben des Herbstes. Ursprünglich waren es sogar mal drei Eichen.

Die Alten Hofeichen des Steckensteiner Hofes zeigten sich noch vor kurzem bei strahlendem Sonnenschein im herbstlichen Gewand. (Foto: Ortsgemeinde Mittelhof)

Mittelhof. Seit dem 24. Mai 1985 sind die Eichen in Steckenstein unter der Nummer 70 in der Liste der Naturdenkmale als Alte Hofeichen des Steckensteiner Hofes geführt. Mit weit über 200 Jahren, haben sie eine Höhe von etwa 20 Metern – ihre Stämme messen stattliche 80 bis 90 Zentimeter.
Zu jeder Jahreszeit ist ihr Anblick eine Augenweide, doch gerade noch in den letzten Herbsttagen bei strahlendem Sonnenschein zeigen sie einmal besonders ihren Reiz beim Betrachten.


Ursprünglich bestand die Gruppe aus drei Eichen. Eine jedoch musste Anfang der 1950er Jahre zunehmendem LKW-Verkehr weichen.
Nach Informationen des Referates für Naturschutz und Umwelt der Kreisverwaltung Altenkirchen, waren bisher nur wenige Pflegemaßnahmen (Totholzentfernung) notwendig. 2003 schlug in einen der beiden Eichen der Blitz ein. Dabei wurde ein größerer Ast beschädigt, der entfernt werden musste. (KathaBe)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Hier kann man sich im Kreis Altenkirchen impfen lassen

Auch der Kreis Altenkirchen befindet sich mitten in der vierten Corona-Welle. Zu wenig Menschen sind ...

IHKs in Rheinland-Pfalz sehen zügige Regierungsbildung als positives Zeichen

Die IHK sieht in den zügigen Verhandlungen in Berlin ein Zeichen dafür, dass die Ampel-Koalition gelingen ...

Betzdorfer Weihnachtsdörfchen abgesagt, aber...

Es sollte am zweiten Adventswochenende eine kleine Alternative zum Betzdorfer Weihnachtsmarkt werden, ...

"SPORTspielPLATZ": Auf die Plätze - Fertig - Spielen!

"Auf die Plätze - Fertig - Spielen!" hieß es am Samstag, dem 6. November, für die Schützengesellschaft ...

Westerwälder Rezepte: Lebkuchenhaus mit Kindern backen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Katzwinkel sagt Weihnachtsmarkt und Einweihung der Schaustollenanlage ab

Das war der Ortsgemeinde nicht leichtgefallen: Sie sagt aufgrund der Pandemie zwei wichtige Veranstaltungen ...

Werbung