Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2011    

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Ein Erdbeben erschütterte am Montag Mittag gegen 13:43 Uhr den Großraum Taunus/Westerwald. Nach Informationen des Erdbebendienstes Südwest erreichte das Beben eine Stärke von 4,5 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag nur wenig außerhalb der Ortschaft Winden, nordöstlich von Nassau an der Lahn, und war in einem Radius von etwa 75 Kilometern spürbar. Wenige Minuten später, gegen 13.50 Uhr, kam es zu einem Nachbeben mit einer Stärke von 3,0, dessen Epizentrum direkt unter Winden lag.

Das Erdbeben mit der Stärke 4,5 auf der Richterskala lag nordöstlich von Nassau nahe der Gemeinde Winden. (Grafik: Erdbebenstation Bensberg / Uni Köln)

Region. Bis zum späten Nachmittag sind bei der Polizei keine Schäden oder Unfälle im öffentlichen Bereich bekannt geworden. Als durchaus möglich und sogar wahrscheinlich bewertet die Polizei dagegen Erdbebenschäden im privaten Bereich (z.B. Risse in Fassaden, herabgefallende Dachziegel o.ä.). Solche Schäden werden nicht zwangsläufig bei der Polizei gemeldet.

Offenbar war der Untergrund südlich und nördlich von Nassau bereits seit Sonntag Abend und auch noch bis zum späten Montag Nachmittag unruhig. Schon am Sonntag war gegen 20.19 Uhr südlich von Nassau im Bereich zwischen Bergnassau und der Gemeinde Oberwies ein leichtes Beben der Stärke 1,4 gemessen worden. Nach den deutlich spürbaren Beben bei Winden kam es am Montag Nachmittag um 14.38 Uhr und um 18:23 Uhr zunächst bei Hömberg zu zwei Erdstößen der Stärken 2,3 und 3,2 sowie gegen 18:30 Uhr bei Horhausen zu einem Beben der Stärke 2,1. Dies ergibt eine Linie, die annähernd von Südwesten nach Nordosten verläuft.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


In zahlreichen Fällen haben am Mittag bei der Polizei angeschlossene Alarmanlagen ausgelöst, die sensibel auf Erschütterungen reagieren. Dieses Phänomen ist der Polizei aus der Vergangenheit bekannt, ähnliches geschieht bei starken Gewittern. Bei fast allen Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz waren ferner für gut eine Stunde die Notrufleitungen mit allgemeinen Anfragen zum Thema „Erdbeben“überlastet. Die Polizei bittet die Bevölkerung daher dringend, die Notrufleitungen 110 bzw. 112 nur bei wirklichen Notfällen in Anspruch nehmen. (art)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Eine Strafe der Götter?

Pro AK begrüßt den ehemaligen FAZ-Korrespondenten Dr. Kurt Reumann. Er beleuchtet am 26. Februar das ...

Ministerin Ilse Aigner kam gut gelaunt zum Wahlkampfauftakt

Die Bundesministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz, Ilse Aigner (CSU), kam zum ...

Jahresversammlung und Kegelpartie beim TuS Bitzen

Die Aktivitäten der "Alten Herren" des TuS "Germania" Bitzen können sich sehen lassen. Sogar die ...

Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung bestätigte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen bestätigte den Vorstand, ...

Etzbachs D-Jugend fährt zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Die männliche D-Jugend der Etbacher SSG-Volleyballer ist Rheinland-Pfalz-Meister. Damit hat sich der ...

„Hingucker“ in der Westerwald Bank

Karin Bäsler stellt derzeit ihre Bilder in Flammersfeld aus. In der Geschäftsstelle der dortigen Westerwald ...

Werbung