Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Adventszauber beim Unikum-Regionalladen

An jedem Advents-Samstag, beginnend mit dem 27. November, lädt der Regionalladen Unikum in der Altenkirchener Bahnhofstraße 26 zum Kennenlernen regionaler Produzenten ein. Vor der Ladentüre werden jeweils einige der Regalmieter ihr erweitertes Angebot zeigen und die Besucher mit kleinen Kostproben verwöhnen.

Adventszauber beim Unikum-Regionalladen. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Neben wechselnden Verkostungen der regionalen Produzenten wollen die Veranstalter vom Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften - soweit es unter Corona-Bedingungen möglich ist - ihre Gäste an den vier Samstagen auch mit Waffeln oder Kuchen, Würstchen und (alkoholfreien) Punsch verwöhnen.

Aus dem Sortiment der Anbieter wird es eine Tombola geben. Ab dem Nachmittag des letzten Samstags, also dem 18. Dezember, können dann die Gewinne im Laden abgeholt werden.

Am 4. Dezember wird der NABU von 14 bis 17 Uhr das beliebte „Kerzenziehen“ für Kinder und Erwachsene anbieten. Außerdem wird der Kindergarten „Traumland“ (Altenkirchen-Honneroth) wieder zu Gast sein und nachhaltige Baumdekoration sowie kleine Geschenke ausstellen und zum Verkauf anbieten. Die weihnachtlichen Marktstände und der Regionalladen werden an den Advents-Samstagen von 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet sein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Besucher werden gebeten, Abstandsregeln und Maskenpflicht einzuhalten.
(Pressemitteilung Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Kirchen: Badezimmer-Brand von Feuerwehr schnell gelöscht

Sirenengeheul in Kirchen am Mittwochabend (24. November): Ein Brand in einem Badezimmer einer Wohnung ...

Pflegeselbsthilfegruppe wird in Horhausen gegründet

Die Gründungsversammlung der Pflegeselbsthilfegruppe Ho-Ho findet am Mittwoch, dem 1. Dezember, 14:30 ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: 100 Grundschulräume erhalten dezentrale Luftraumtechnik

Das wird ein Rundumschlag: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld will so gut wie alle Räume ...

Leuchtende Kinderaugen beim traditionellen Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Für das vom Treffpunkt Wissen organisierte Weihnachtsbaumschmücken der über sieben Meter hohen Tanne ...

Corona: 734 Menschen aktuell im Kreis Altenkirchen infiziert

Am Mittwoch, den 24. November, steigt die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten ...

Impfwillig und geduldig: Riesiger Ansturm auf Impfstelle in Kirchen

Lang war die Reihe derjenigen, die sich impfen lassen wollten. Und sie waren bereit, eine längere Wartezeit ...

Werbung