Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Adventszauber beim Unikum-Regionalladen

An jedem Advents-Samstag, beginnend mit dem 27. November, lädt der Regionalladen Unikum in der Altenkirchener Bahnhofstraße 26 zum Kennenlernen regionaler Produzenten ein. Vor der Ladentüre werden jeweils einige der Regalmieter ihr erweitertes Angebot zeigen und die Besucher mit kleinen Kostproben verwöhnen.

Adventszauber beim Unikum-Regionalladen. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Neben wechselnden Verkostungen der regionalen Produzenten wollen die Veranstalter vom Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften - soweit es unter Corona-Bedingungen möglich ist - ihre Gäste an den vier Samstagen auch mit Waffeln oder Kuchen, Würstchen und (alkoholfreien) Punsch verwöhnen.

Aus dem Sortiment der Anbieter wird es eine Tombola geben. Ab dem Nachmittag des letzten Samstags, also dem 18. Dezember, können dann die Gewinne im Laden abgeholt werden.

Am 4. Dezember wird der NABU von 14 bis 17 Uhr das beliebte „Kerzenziehen“ für Kinder und Erwachsene anbieten. Außerdem wird der Kindergarten „Traumland“ (Altenkirchen-Honneroth) wieder zu Gast sein und nachhaltige Baumdekoration sowie kleine Geschenke ausstellen und zum Verkauf anbieten. Die weihnachtlichen Marktstände und der Regionalladen werden an den Advents-Samstagen von 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet sein.



Alle Besucher werden gebeten, Abstandsregeln und Maskenpflicht einzuhalten.
(Pressemitteilung Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Kirchen: Badezimmer-Brand von Feuerwehr schnell gelöscht

Sirenengeheul in Kirchen am Mittwochabend (24. November): Ein Brand in einem Badezimmer einer Wohnung ...

Pflegeselbsthilfegruppe wird in Horhausen gegründet

Die Gründungsversammlung der Pflegeselbsthilfegruppe Ho-Ho findet am Mittwoch, dem 1. Dezember, 14:30 ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: 100 Grundschulräume erhalten dezentrale Luftraumtechnik

Das wird ein Rundumschlag: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld will so gut wie alle Räume ...

Leuchtende Kinderaugen beim traditionellen Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Für das vom Treffpunkt Wissen organisierte Weihnachtsbaumschmücken der über sieben Meter hohen Tanne ...

Corona: 734 Menschen aktuell im Kreis Altenkirchen infiziert

Am Mittwoch, den 24. November, steigt die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten ...

Impfwillig und geduldig: Riesiger Ansturm auf Impfstelle in Kirchen

Lang war die Reihe derjenigen, die sich impfen lassen wollten. Und sie waren bereit, eine längere Wartezeit ...

Werbung