Werbung

Nachricht vom 15.02.2011    

Hubertus-Schützenbruderschaft hat neuen Brudermeister

Nach elf Jahren Vorstandsarbeit als Brudermeister der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Briken-Honigsessen gab Johannes Pfeiffer sein Amt auf. Als Nachfolger wurde Jörg Gehrmann.

Neuer Brudermeister der St. Hubertus-Schützenbruderschaft ist Jörg Gehrmann, (Mitte), Johannes Pfeiffer trat nach elf Jahren von diesem Amt zurück.

Birken-Honigsessen. Nach der erfolgreichen Jahreshauptversammlung 2011 fand nun die konstituierte Vorstandssitzung statt. Auf der Tagesordnung standen als besonderes Augenmerk die Wahlen der freiwerdenden Ämter. Dabei konnten erfreulicherweise alle Posten im Vorstand vollständig besetzt werden.
Johannes Pfeiffer eröffnete nach elf Jahren Tätigkeit als 1. Brudermeister seine letzte Vorstandssitzung und gab zugleich seinen Rücktritt von dieser Funktion bekannt. Er bedankte sich bei allen Beisitzern für die gute Unterstützung, erinnerte an die positiven Dinge und Veränderungen der letzten Jahre und betonte, dass es nach dieser langen Amtszeit wieder frisches Blut erfordern würde. Natürlich bleibt er weiterhin im Vorstand, um diesen, sowie seinen Nachfolger, tatkräftig zu unterstützen.
Jörg Gehrmann wurde im Anschluss als neuer 1. Brudermeister gewählt und musste auch sofort seins Amtes walten, damit die Sitzung weiterhin einen ordentlichen Verlauf nehmen konnte. Er würdigte die Verdienste seines Vorgängers und wünschte sich eine gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Karnevalssitzung in Katzwinkel mit Superprogramm

Das Programm für die Karnevalssitzung in der Glück-Auf-Halle am 5. März steht fest. Wie immer wird es ...

MGV "Zufriedenheit" Köttingen wird 120 Jahre alt

Das 120-jährige Bestehen des Männergesangesvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe wird im Jahresverlauf ...

Jahresversammlung und Kegelpartie beim TuS Bitzen

Die Aktivitäten der "Alten Herren" des TuS "Germania" Bitzen können sich sehen lassen. Sogar die ...

Ministerin Ilse Aigner kam gut gelaunt zum Wahlkampfauftakt

Die Bundesministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz, Ilse Aigner (CSU), kam zum ...

Eine Strafe der Götter?

Pro AK begrüßt den ehemaligen FAZ-Korrespondenten Dr. Kurt Reumann. Er beleuchtet am 26. Februar das ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Ein Erdbeben erschütterte am Montag Mittag gegen 13:43 Uhr den Großraum Taunus/Westerwald. Nach Informationen ...

Werbung