Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2021    

Nun ist auch der Prachter Weihnachtsmarkt abgesagt

In Pracht wird es doch keinen "Weihnachtsmarkt" am Samstag, den 27. November, geben. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Lage und den damit verbundenen Absagen der Standbetreiber aber auch das Ausbleiben der Gäste hat sich das Organisationsteam entschieden, den Weihnachtsmarkt abzusagen.

Absagen über Absagen. Nun hat es auch den Prachter Weihnachtsmarkt getroffen. (Foto: Orga-Team)

Pracht. In den vergangenen Wochen hat das Organisationsteam mit Britta Kleine, Donata Stefes, Burghard Rosner und Udo Seidler noch versucht einen Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen. Gegenüber den vergangenen Jahren (15 Stände) hatten sich nur sieben Standbetreiber angemeldet. Hinzu kam, dass zu Beginn der Woche noch fünf Standbetreiber ihre Bedenken angemeldet haben. Gerne hätte man den Bürgern ein Weihnachtsfest auf dem Festplatz in Pracht organisiert, aber der Aufwand und die Kosten rechtfertigen dies nicht.


"Wir sind auch an einem Punkt angelangt, an dem wir die Standbetreiber und die Gäste schützen müssen", so die Verantwortlichen. Man werde nun an die Vorbereitung für den Weihnachtsmarkt 2022 ran treten. Das Kinderkarussell sowie der Besuch des Nikolauses ist schon reserviert und für den Samstag, den 26. November 2022, im Terminkalender eingetragen. "Wir lassen uns nicht unterkriegen", heißt es abschließend vom Orga-Team. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Impfbus bald an vier Terminen in Betzdorf

Hingehen, Perso zeigen, Corona-Schutzimpfung erhalten. So einfach kann es gehen. Gleich viermal wird ...

Bald öffentlicher Videochat zwischen heimischen SPD-Abgeordneten

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt bald ihren Parteifreund Martin ...

Regionaler Bio-Wochenmarkt in Buchholz ist eine Besonderheit

Immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr kann man auf dem Platz vor dem Heimathaus Buchholz regionale Bio-Produkte ...

IGS Hamm/Sieg lädt zu individuellen Beratungen und Führungen im Hause ein

Aufgrund der ausgefallenen Tage der offenen Tür lädt die IGS Hamm/Sieg alle Grundschulschüler der 4. ...

Vorlesetag in der Kita "Villa Kunterbunt"

Kürzlich fand der bundesweite Vorlesetag in der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen ...

Grünen Altenkirchen-Flammersfeld: Straßenbauvorhaben umplanen!

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen, Altenkirchen-Flammersfeld wendet sich entschieden gegen die im ...

Werbung