Werbung

Nachricht vom 01.10.2007    

Gelügelzüchter geben nicht auf

Die Rassegeflügelzüchter haben es in dieser Zeit nicht gerade leicht. Dennoch versuchen die Mitglieder des RGZV "Wiedbachtal" in ihrem Vereinshaus einen Neuanfang. Und hoffen auf auf zahlreiche Besucher.

Nassen. Der RGZV "Wiedbachtal" Altenkirchen (Rassegeflügelzuchtverein) beabsichtigt in seinem Vereinsheim in Nassen eine Lokalschau mit Hühnern, Zwerghühnern und Tauben durchzuführen. Durch die Seuchenlage des vergangenen Jahres ist der Bestand an Rassegeflügel sehr stark zurückgegangen. Viele kleine Zuchten sind den Vorschriften zur Aufstallung (einsperren) zum Opfer gefallen. Jetzt versuchen die Zuchtfreunde einen Wieder- oder Neuanfang mit einer kleinen, aber feinen Schau am Samstag, 13. Oktober, ab 14 Uhr, und Sonntag, 14. Oktober, bis 17 Uhr. Der RGZV "Wiedbachtal" ist ein erfahrener Veranstalter in Sachen Ausrichtung von Ausstellungen. Außer Lokal- und Westerwaldschauen hat er schon zwei Bezirksverbandsschauen gemeistert, dieses in Zeiten, als noch für Geflügelausstellungen Räume bereitgestellt wurden. Inzwischen sind Turnhallen, Gemeinde- und Vereinshäuser sowie Gasthaussäle nur noch sehr schwer für diese Art von Ausstellungen zu bekommen, so der Vorsitzende Friedhelm Hassel (Nassen). Deshalb versuchten nun die Mitglieder des RGZV "Wiedbachtal" im vereinseigenen Vereinshaus einen Neuanfang. Der Ausstellungsleiter Siegfried Hünermund sowie der Verein der Rassegeflügelzüchter würden sich über zahlreiche Besucher sehr freuen. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Conbrios: Konzert in Flammersfeld

Die "Conbrios" sind zurück von einer Konzertreise nach Kroatien. Und machen am Dienstag in Flammersfeld ...

Fit für die Ausbildung werden

"Hier gibt es nur Gewinner", sagte Oliver Gromnitza (Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald) ...

Vereine wollen Gemeinschaft stärken

Die Dorfgemeinschaft stärken wollen die Oberwambacher Vereine auch in der Zukunft. Dies wurde in der ...

Entwicklung der Betzdorfer "City"

Die Betzdorfer nennen den Bereich, wo Sieg und Heller zusammenfließen "Insel". Es handelt sich um den ...

Alte Herren in Berlin erfolgreich

Mit einem 7. Platz von zehn teilnehmenden Mannschaften kehrten jetzt die Alten Herren des TuS Honigsessen ...

Hammer Union fuhr nach Dresden

Eine Fahrt nach Dresden unternahm der CDU-Gemeindeverband Hamm. Gebotend wurde den Reisenden in der Stadt ...

Werbung