Werbung

Nachricht vom 15.02.2011    

Jahresversammlung und Kegelpartie beim TuS Bitzen

Die Aktivitäten der "Alten Herren" des TuS "Germania" Bitzen können sich sehen lassen. Sogar die Jahreshauptversammlung ist nicht nur Jahreshauptversammlung: Dazu gehören auch eine Wanderung und eine zünftige Kegelpartie.

Die Kegelpartie gewann Michael Gerhards vor Volker Rötzel und Olaf Gümpel. Der Trostpreis ging an Markus Schlechtingen (von links). Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. In der Jahresversammlung der Alte-Herren-Abteilung des TuS Bitzen wurden Obmann Markus Gümpel, dessen Vertreter Heinz-Otto Lück, Kassierer Uwe Weller sowie der sportliche Leiter Andy Schumacher einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Weiterhin hielten die AH-Fußballer Rück- und Ausblick, gingen auf den Spielbetrieb mit den Siegtaler Sportfreunden und die für dieses Jahr vorgesehenen Aktivitäten ein. Am Samstag, 19. Februar, stehen ab 14 Uhr im TuS-Clubheim ein Preisskat und ab 19 Uhr ein Schlachtessen auf dem Veranstaltungskalender. Das Schlachtfest wird am Sonntag, 20. Februar, ab 11 Uhr - verbunden mit einem Frühschoppen - seinen Ausklang finden.
Nach dem sportlichen Gedankenaustausch stand die schon zur Tradition gewordene Wanderung vom Clubheim über Forst, Bellingen, Hurst/Altenhof und Rosbach nach Mauel an, um sich einer Kegelpartie zu widmen. Wie in den Jahren zuvor verlief das Kegeln wieder überaus spannend, "Höchstleistungen" wurden ausgemacht, aber auch so manche Würfe - auch von "Profis" - gingen dabei in die "Gasse". Zum Höhepunkt wurde das Preiskegeln um die Wurst, das Michael Gerhards mit 38 Holz gewann. Ein Stechen musste um den zweiten und 3. Platz entscheiden, da drei Kegler 37 Holz aufwiesen. Hier siegte Volker Rötzel vor Olaf Gümpel und Klaus Pohler. (rö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Vorstand des SSV Eichelhardt im Amt bestätigt

Im Amt bestätigt wurde in der jüngsten Jahresversammmlung wurde der Vorstand des SSV Eichelhardt. Leider ...

Rüddel: MVZ erfüllen eine wichtige Aufgabe

Als für die Zukunft der ambulanten medizinischen Versorgung unverzichtbar bezeichnete der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

77 Kitas erhalten großzügige Unterstützung

Im Kindergarten Traumland in Altenkirchen-Honneroth übergab die Kreissparkasse Altenkirchen nun die ersten ...

Ministerin Ilse Aigner kam gut gelaunt zum Wahlkampfauftakt

Die Bundesministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz, Ilse Aigner (CSU), kam zum ...

Eine Strafe der Götter?

Pro AK begrüßt den ehemaligen FAZ-Korrespondenten Dr. Kurt Reumann. Er beleuchtet am 26. Februar das ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Ein Erdbeben erschütterte am Montag Mittag gegen 13:43 Uhr den Großraum Taunus/Westerwald. Nach Informationen ...

Werbung