Werbung

Nachricht vom 15.02.2011    

Jahresversammlung und Kegelpartie beim TuS Bitzen

Die Aktivitäten der "Alten Herren" des TuS "Germania" Bitzen können sich sehen lassen. Sogar die Jahreshauptversammlung ist nicht nur Jahreshauptversammlung: Dazu gehören auch eine Wanderung und eine zünftige Kegelpartie.

Die Kegelpartie gewann Michael Gerhards vor Volker Rötzel und Olaf Gümpel. Der Trostpreis ging an Markus Schlechtingen (von links). Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. In der Jahresversammlung der Alte-Herren-Abteilung des TuS Bitzen wurden Obmann Markus Gümpel, dessen Vertreter Heinz-Otto Lück, Kassierer Uwe Weller sowie der sportliche Leiter Andy Schumacher einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Weiterhin hielten die AH-Fußballer Rück- und Ausblick, gingen auf den Spielbetrieb mit den Siegtaler Sportfreunden und die für dieses Jahr vorgesehenen Aktivitäten ein. Am Samstag, 19. Februar, stehen ab 14 Uhr im TuS-Clubheim ein Preisskat und ab 19 Uhr ein Schlachtessen auf dem Veranstaltungskalender. Das Schlachtfest wird am Sonntag, 20. Februar, ab 11 Uhr - verbunden mit einem Frühschoppen - seinen Ausklang finden.
Nach dem sportlichen Gedankenaustausch stand die schon zur Tradition gewordene Wanderung vom Clubheim über Forst, Bellingen, Hurst/Altenhof und Rosbach nach Mauel an, um sich einer Kegelpartie zu widmen. Wie in den Jahren zuvor verlief das Kegeln wieder überaus spannend, "Höchstleistungen" wurden ausgemacht, aber auch so manche Würfe - auch von "Profis" - gingen dabei in die "Gasse". Zum Höhepunkt wurde das Preiskegeln um die Wurst, das Michael Gerhards mit 38 Holz gewann. Ein Stechen musste um den zweiten und 3. Platz entscheiden, da drei Kegler 37 Holz aufwiesen. Hier siegte Volker Rötzel vor Olaf Gümpel und Klaus Pohler. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Vorstand des SSV Eichelhardt im Amt bestätigt

Im Amt bestätigt wurde in der jüngsten Jahresversammmlung wurde der Vorstand des SSV Eichelhardt. Leider ...

Rüddel: MVZ erfüllen eine wichtige Aufgabe

Als für die Zukunft der ambulanten medizinischen Versorgung unverzichtbar bezeichnete der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

77 Kitas erhalten großzügige Unterstützung

Im Kindergarten Traumland in Altenkirchen-Honneroth übergab die Kreissparkasse Altenkirchen nun die ersten ...

MGV "Zufriedenheit" Köttingen wird 120 Jahre alt

Das 120-jährige Bestehen des Männergesangesvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe wird im Jahresverlauf ...

Karnevalssitzung in Katzwinkel mit Superprogramm

Das Programm für die Karnevalssitzung in der Glück-Auf-Halle am 5. März steht fest. Wie immer wird es ...

Hubertus-Schützenbruderschaft hat neuen Brudermeister

Nach elf Jahren Vorstandsarbeit als Brudermeister der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Briken-Honigsessen ...

Werbung