Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2021    

Impfbus kommt im Dezember zweimal nach Wissen

Nach der Schließung des Landes-Impfzentrums in der Wissener Innenstadt Ende September kommt nun der Impfbus im Dezember wieder nach Wissen. Bereits seine Anwesenheit anlässlich des Mittelalter- und Martinsmarktes am 7. November hat den hohen Bedarf an Impfmöglichkeiten gezeigt.

Der Impfbus macht wieder in Wissen Halt. (Foto: Archiv/Verwaltung)

Wissen. Der Impfbus steht am Mittwoch, 8. Dezember, und am Mittwoch, 22. Dezember, jeweils von 9 bis 17 Uhr am Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22). Dann sind Erst-, Zweit- oder Booster-Impfungen ohne Terminvergabe und Reservierung möglich. Lediglich der Personalausweis ist mitzuführen. Am Kulturwerk und auf dem Parkplatz am Stellwerk (Walzwerkstraße) stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Niederschelderhütte: Einbruch ohne Beute

Zwischen 14 und 18.30 Uhr hebelten am Dienstag, den 23. November, bislang unbekannte Täter ein rückwärtiges ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf wünscht sich eine "komplette Saison"

Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt: Wieder eine "komplette Saison" mit Wettkämpfen in der Halle ...

Trotz Pandemie: Musik zur Marktzeit im Advent in Altenkirchen

Die beliebte "Musik zur Marktzeit" in der Konzertkirche am Altenkirchener Schlossplatz wird an den Markttagen ...

Endlich wieder Löwenwelpen im Zoo Neuwied

Die Berberlöwen sind eine von drei Tierarten, die im Logo des Zoo Neuwied vertreten sind, und das aus ...

Regionaler Bio-Wochenmarkt in Buchholz ist eine Besonderheit

Immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr kann man auf dem Platz vor dem Heimathaus Buchholz regionale Bio-Produkte ...

Bald öffentlicher Videochat zwischen heimischen SPD-Abgeordneten

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt bald ihren Parteifreund Martin ...

Werbung