Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2021    

Niederschelderhütte: Einbruch ohne Beute

Zwischen 14 und 18.30 Uhr hebelten am Dienstag, den 23. November, bislang unbekannte Täter ein rückwärtiges Fenster zu einem Wohnhaus in Niederschelderhütte auf. Die Wohnräume in der Adolfstraße wurden zwar durchwühlt, aber die Einbrecher zogen laut der Polizei ohne Beute wieder ab.

Symbolfoto: Archiv

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die Täter mussten nicht nur ohne Beute wieder abziehen. Zuvor hatten sie laut der Polizeimeldung vom 26. November auch vergeblich versucht, die Kellertür aufzuhebeln.

In zeitlichem Zusammenhang zur Tat wurden zwei verdächtige Personen gemeldet. Sie sollen die umliegenden Häuser fotografiert haben. Es handelte sich dabei um einen Mann mit dunkelblauer Jacke und grüner Mütze, sowie um eine kleinere, etwas korpulentere Frau, die einen schwarzen Rock, eine graue Strickjacke und einen bunten Hut trug.

Die Kripo Betzdorf bittet nun um Hinweise. Dazu kann man sich telefonisch an sie wenden (02741/926-0) oder an jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Wissen: Unbekannte stehlen Nummernschild

In Wissen wurde ein Nummernschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Die Polizei sucht nun nach ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 280: Sommerreifen als Unfallursache

Am 23. November ereignete sich auf der L 280 bei Niederfischbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Weitere Artikel


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf wünscht sich eine "komplette Saison"

Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt: Wieder eine "komplette Saison" mit Wettkämpfen in der Halle ...

Trotz Pandemie: Musik zur Marktzeit im Advent in Altenkirchen

Die beliebte "Musik zur Marktzeit" in der Konzertkirche am Altenkirchener Schlossplatz wird an den Markttagen ...

Digitale Infoveranstaltung: Wie werde ich Tagesmutter?

Derzeit werden im Kreis Altenkirchen rund 200 Kinder mit öffentlicher Förderung betreut. Um Familien ...

Impfbus kommt im Dezember zweimal nach Wissen

Nach der Schließung des Landes-Impfzentrums in der Wissener Innenstadt Ende September kommt nun der Impfbus ...

Endlich wieder Löwenwelpen im Zoo Neuwied

Die Berberlöwen sind eine von drei Tierarten, die im Logo des Zoo Neuwied vertreten sind, und das aus ...

Regionaler Bio-Wochenmarkt in Buchholz ist eine Besonderheit

Immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr kann man auf dem Platz vor dem Heimathaus Buchholz regionale Bio-Produkte ...

Werbung