Werbung

Nachricht vom 26.11.2021    

Trotz Pandemie: Musik zur Marktzeit im Advent in Altenkirchen

Die beliebte "Musik zur Marktzeit" in der Konzertkirche am Altenkirchener Schlossplatz wird an den Markttagen bis zum 16. Dezember jeweils donnerstags um 11 Uhr stattfinden. So will die Evangelische Kirchengemeinde – trotz Pandemie - an den geplanten instrumentalen Musiken jeweils vor den Adventssonntagen festhalten.

Die Musik zur Marktzeit im Advent soll in Altenkirchen weitergehen. (Symbolfoto)

Altenkirchen. „Im wieder eingeschränkten Alltag ist es für uns bedeutsam, für jeweils etwa 30 Minuten adventliche Orgelmusik erklingen zu lassen, die zum Innehalten und Zur-Ruhe-kommen einlädt“, meint Martin Schmid, Vorsitzender des Konzertkirchen-Ausschusses.

Als Organisten konnten folgende Musiker gewonnen werden: Klaus Recke, Altenkirchen (2.12.), Dr. Günther Arbeiter, Altenkirchen (9.12.) sowie das Vater-Sohn-Duo Patrick & Wolfgang Zillich, Flammersfeld, bei dem der Vater als Saxophonist auftritt (16.12.). Selbstverständlich gilt in der Kirche derzeit eine strikte 3G-Vorschrift mit Eingangskontrollen. "Aber", so schränkt Schmid ein, „sollten sich die staatlichen Vorgaben in den nächsten Wochen noch ändern, werden diese sofort übernommen.“



Dennoch, die Vorfreude auf ansprechende Orgelmusik in schwierigen Zeiten verbindet schon heute die spielbereiten Musiker mit den Menschen, die bereits am Ende der letzten Sommerferien auf eine Fortsetzung dieses Musikformats gedrängt hatten. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Digitale Infoveranstaltung: Wie werde ich Tagesmutter?

Derzeit werden im Kreis Altenkirchen rund 200 Kinder mit öffentlicher Förderung betreut. Um Familien ...

Westerwaldwetter: Pünktlich zum ersten Advent fällt Schnee

Das Tiefdruckgebiet Andreas nähert sich allmählich von der Nordsee und erreicht den Westerwald in der ...

"Der Sitzungspräsident" begeisterte: #mulidaheim war wieder ein Erfolg

Am Donnerstag (25. November) stand bei vielen Karnevalisten der Besuch von "Sitzungspräsident" Volker ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf wünscht sich eine "komplette Saison"

Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt: Wieder eine "komplette Saison" mit Wettkämpfen in der Halle ...

Niederschelderhütte: Einbruch ohne Beute

Zwischen 14 und 18.30 Uhr hebelten am Dienstag, den 23. November, bislang unbekannte Täter ein rückwärtiges ...

Impfbus kommt im Dezember zweimal nach Wissen

Nach der Schließung des Landes-Impfzentrums in der Wissener Innenstadt Ende September kommt nun der Impfbus ...

Werbung