Werbung

Nachricht vom 26.11.2021    

Hospizverein Altenkirchen feiert Gedenkgottesdienst

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass der Hospizverein Altenkirchen im Herbst zum ökumenischen Gedenkgottesdienst einlädt. Nach einer Pandemiepause im Jahr 2020 konnte in diesem Jahr der Gottesdienst mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen kürzlich wieder gefeiert werden.

Ein Licht für die verstorbenen Angehörigen: Der Hospizverein Altenkirchen feierte Gedenkgottesdienst. (Foto: Verein)

Altenkirchen. In dieser herausfordernden Zeit bot sich das Thema „Engel“ an. Die Einladung erfolgte mit der Überschrift: „Jeder Grashalm hat seinen Engel, der sich ihm beugt und ihm zuflüstert: Wachse, wachse!“ aus dem Talmud. Engel wird übersetzt mit Bote oder Gesandter. Gerade in Krisenzeiten vermissen wir das behütet sein, fühlen uns alleine gelassen und zweifeln. Auch das gehört, besonders in der Trauerzeit, zum Leben.

Gerne wurde das Angebot angenommen, für die verstorbenen Angehörigen ein Licht anzuzünden und jeder bekam einen kleinen Holzengel als persönlichen Begleiter mit auf den Weg.

Musikalisch bereicherten der Chor Rise Up aus Hachenburg und der Organist Klaus Recke einfühlsam den Gottesdienst. Die aufmerksame Stille während des Gottesdienstes war spürbar und vielleicht hat beim Erinnern der ein oder andere seinen ganz eigenen Schutzengel spüren können, der ihn behütet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Sanierung der B 8 zwischen Hasselbach und Rettersen fast beendet

Die Sanierung der B 8 zwischen Hasselbach und Rettersen ist fast beendet: Der Landesbetrieb Mobilität ...

Mal keine Absage: Gebhardshainer Hüttenzauber startet am 4. Dezember

Allen Widrigkeiten zum Trotz wird Gebhardshain den Hüttenzauber als reine 2G- und Outdoorveranstaltung ...

Detektei Holmes und Co ermittelt seriös, auch in schwierigen Fällen

ANZEIGE | Der WW-Kurier besuchte Dirk Schindowski zum Interview, der aus dem Leben eines Genres berichtete, ...

Neue Bestandserfasser im Landkreis Altenkirchen ausgebildet

Damit zukünftig neben den bereits ausgezeichneten Fernwanderwegen Westerwaldsteig, Druidensteig und Natursteig ...

Corona im AK-Land: Todesfall in der VG Kirchen

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Donnerstag (25. November) gibt es 75 neue Positiv-Fälle ...

Aus der Weihnachtsbäckerei: vier Plätzchenrezepte, die selbst das Christkind verzaubern

Plätzchenrezepte gibt es vor allem vor Weihnachten meist im Überfluss. Wer Abwechslung zu den viel gebackenen ...

Werbung