Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2021    

Mal keine Absage: Gebhardshainer Hüttenzauber startet am 4. Dezember

Allen Widrigkeiten zum Trotz wird Gebhardshain den Hüttenzauber als reine 2G- und Outdoorveranstaltung durchführen. Vom 4. bis 17. Dezember kann man sich in der Dorfmitte zu einem gemütlichen Plausch und einem kleinen Imbiss treffen. Darüber hinaus haben auch Musikvereine und der Nikolaus ihr Kommen angekündigt.

Ein Eindruck vom Hüttenzauber aus Vor-Corona-Zeiten, nämlich aus 2017. (Archivfoto)

Gebhardshain. Zumindest ein vorweihnachtliches Angebot wolle man den Bürgern bieten, schreiben die Veranstalter in der Ankündigung. Möglich wird dies durch das abgeschlossene und gut kontrollierbare Gelände. Denn die reine Outdoorveranstaltung findet unter Beachtung der 2G-Regeln statt (geimpft oder genesen).

Zum Start am Samstag, den 4. Dezember, hat der Nikolaus seinen Besuch zugesagt. Der Musikverein Steinebach wird ab 16 Uhr vorweihnachtliche Weisen spielen und die Eröffnung des Hüttenzaubers musikalisch begleiten. Der Nikolaus wird kleine Geschenke bereithalten, die allerdings in diesem Jahr aus bekannten Gründen nur mit Abstand verteilt werden.
Nach exakt zwei Jahren gibt es ab dem 4. Dezember auch wieder Winzerglühwein in rot und weiß, Kinderpunsch, Bier und alkoholfreie Kaltgetränke. Bis Freitag, den 17. Dezember, sind dann alle Bürger werktags ab 18 Uhr auf dem Gelände des Eiscafe 53 willkommen, für Hungrige gibt es auch Würstchen und Pommes. Die Veranstaltung findet unter 2G-Regeln und den jeweils am Veranstaltungstag gültigen Coronavorgaben statt.

Klein aber fein ist der Gebhardshainer Hüttenzauber zu einer festen Institution in der Vorweihnachtszeit geworden. Nachbarn, Freunde, Spaziergänger und spontane Besucher treffen sich abends ab 18 Uhr an den Werktagen zu einem gemütlichen Plausch und einem kleinen Imbiss in der Gebhardshainer Dorfmitte. Die Bewirtung der beiden Hütten obliegt jeden Abend einem anderen Verein. Wer nach getaner Arbeit etwas Ruhe und Besinnlichkeit erleben will oder einfach mal am Ende des Spaziergangs noch ein Heißgetränk konsumieren will, ist hier willkommen. Der Hüttenzauber endet in diesem Jahr am Freitag, den 17. Dezember, unter den weihnachtlichen Klängen, gespielt vom Musikverein Brunken ab 18 Uhr. Die musikalische Einstimmung auf Weihnachten wird wie jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis sein.



Alle sind herzlich eingeladen, während der Veranstaltungstage vorbeizukommen und ein paar schöne Stunden hier zu verbringen. Kultur- und Festgemeinschaft, Ortsgemeinde und Werbegemeinschaft Gebhardshain als Veranstalter wollen den Bürgern aus Gebhardshain und Umgebung in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit geben, hier innezuhalten und in ruhiger und entspannter Atmosphäre zu verweilen. Ein besonderer Dank geht an die Familie Simic vom Westerwälder Hof für die logistische Unterstützung und die Bereitstellung des Geländes ihrer Außengastronomie. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Detektei Holmes und Co ermittelt seriös, auch in schwierigen Fällen

ANZEIGE | Der WW-Kurier besuchte Dirk Schindowski zum Interview, der aus dem Leben eines Genres berichtete, ...

Stückzahlangabe auf Süßigkeiten-Packungen erforderlich

Auf einer Verpackung, in der mehrere einzeln verpackte Süßigkeiten enthalten sind, ist neben der Gesamtnettofüllmenge ...

Live-Online-Lehrgang "Zollwissen kompakt"

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet auch im Jahr 2022 wieder einen Online-Lehrgang ...

Sanierung der B 8 zwischen Hasselbach und Rettersen fast beendet

Die Sanierung der B 8 zwischen Hasselbach und Rettersen ist fast beendet: Der Landesbetrieb Mobilität ...

Hospizverein Altenkirchen feiert Gedenkgottesdienst

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass der Hospizverein Altenkirchen im Herbst zum ökumenischen Gedenkgottesdienst ...

Neue Bestandserfasser im Landkreis Altenkirchen ausgebildet

Damit zukünftig neben den bereits ausgezeichneten Fernwanderwegen Westerwaldsteig, Druidensteig und Natursteig ...

Werbung