Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2021    

Mal keine Absage: Gebhardshainer Hüttenzauber startet am 4. Dezember

Allen Widrigkeiten zum Trotz wird Gebhardshain den Hüttenzauber als reine 2G- und Outdoorveranstaltung durchführen. Vom 4. bis 17. Dezember kann man sich in der Dorfmitte zu einem gemütlichen Plausch und einem kleinen Imbiss treffen. Darüber hinaus haben auch Musikvereine und der Nikolaus ihr Kommen angekündigt.

Ein Eindruck vom Hüttenzauber aus Vor-Corona-Zeiten, nämlich aus 2017. (Archivfoto)

Gebhardshain. Zumindest ein vorweihnachtliches Angebot wolle man den Bürgern bieten, schreiben die Veranstalter in der Ankündigung. Möglich wird dies durch das abgeschlossene und gut kontrollierbare Gelände. Denn die reine Outdoorveranstaltung findet unter Beachtung der 2G-Regeln statt (geimpft oder genesen).

Zum Start am Samstag, den 4. Dezember, hat der Nikolaus seinen Besuch zugesagt. Der Musikverein Steinebach wird ab 16 Uhr vorweihnachtliche Weisen spielen und die Eröffnung des Hüttenzaubers musikalisch begleiten. Der Nikolaus wird kleine Geschenke bereithalten, die allerdings in diesem Jahr aus bekannten Gründen nur mit Abstand verteilt werden.
Nach exakt zwei Jahren gibt es ab dem 4. Dezember auch wieder Winzerglühwein in rot und weiß, Kinderpunsch, Bier und alkoholfreie Kaltgetränke. Bis Freitag, den 17. Dezember, sind dann alle Bürger werktags ab 18 Uhr auf dem Gelände des Eiscafe 53 willkommen, für Hungrige gibt es auch Würstchen und Pommes. Die Veranstaltung findet unter 2G-Regeln und den jeweils am Veranstaltungstag gültigen Coronavorgaben statt.

Klein aber fein ist der Gebhardshainer Hüttenzauber zu einer festen Institution in der Vorweihnachtszeit geworden. Nachbarn, Freunde, Spaziergänger und spontane Besucher treffen sich abends ab 18 Uhr an den Werktagen zu einem gemütlichen Plausch und einem kleinen Imbiss in der Gebhardshainer Dorfmitte. Die Bewirtung der beiden Hütten obliegt jeden Abend einem anderen Verein. Wer nach getaner Arbeit etwas Ruhe und Besinnlichkeit erleben will oder einfach mal am Ende des Spaziergangs noch ein Heißgetränk konsumieren will, ist hier willkommen. Der Hüttenzauber endet in diesem Jahr am Freitag, den 17. Dezember, unter den weihnachtlichen Klängen, gespielt vom Musikverein Brunken ab 18 Uhr. Die musikalische Einstimmung auf Weihnachten wird wie jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis sein.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Alle sind herzlich eingeladen, während der Veranstaltungstage vorbeizukommen und ein paar schöne Stunden hier zu verbringen. Kultur- und Festgemeinschaft, Ortsgemeinde und Werbegemeinschaft Gebhardshain als Veranstalter wollen den Bürgern aus Gebhardshain und Umgebung in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit geben, hier innezuhalten und in ruhiger und entspannter Atmosphäre zu verweilen. Ein besonderer Dank geht an die Familie Simic vom Westerwälder Hof für die logistische Unterstützung und die Bereitstellung des Geländes ihrer Außengastronomie. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalisches Menü mit Leckerbissen der französischer Romantik

Altenkirchen. Ka Young Lee ist derzeit Organistin an der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg und Organistin der ...

Vernissage im Bergbaumuseum: Bergbau und Kunst vereint

Kreis Altenkirchen/Herdorf. Dort sind derzeit zahlreiche Bilder und Collagen von Hannelore (Hanne) Volk zu sehen: nicht nur ...

Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon

Altenkirchen. Worum geht es? Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ...

Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Flammersfeld. Hier tauschten sie sich mit dem Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst rund um F.W. Raiffeisen, der Entstehung ...

Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon

Altenkirchen. Das japanische Musikensemble TAIKO MIYABI präsentiert die faszinierende, traditionelle Kunst des japanischen ...

Weitere Artikel


Detektei Holmes und Co ermittelt seriös, auch in schwierigen Fällen

Steinefrenz. In seinem Büro sitzt ein Mann von respekteinflößender Statur, der jedoch mit einer nicht gespielten, sondern ...

Stückzahlangabe auf Süßigkeiten-Packungen erforderlich

Region. Die Klägerin stellt Süßigkeiten wie Bonbons und Schokoladen-Spezialitäten her. Das Landesamt für Mess- und Eichwesen ...

Live-Online-Lehrgang "Zollwissen kompakt"

Region. Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, somit werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Sanierung der B 8 zwischen Hasselbach und Rettersen fast beendet

Hasselbach/Rettersen. Auf einer Länge von 1.200 Metern wurde der bituminöse Oberbau der Bundestraße abschnittsweise abgefräst ...

Hospizverein Altenkirchen feiert Gedenkgottesdienst

Altenkirchen. In dieser herausfordernden Zeit bot sich das Thema „Engel“ an. Die Einladung erfolgte mit der Überschrift: ...

Neue Bestandserfasser im Landkreis Altenkirchen ausgebildet

Altenkirchen. Qualitativ hochwertige und lückenlos beschilderte Wanderwege spielen sowohl im Tourismus als auch im Bereich ...

Werbung