Werbung

Nachricht vom 27.11.2021    

Über den Dächern von Wissen: Kreuz auf dem Kucksberg leuchtet wieder

Von Katharina Behner

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt auf dem Kucksberg in Wissen nun wieder ein Stück "Heimat und Identität": Das alte Holzkreuz, welches in die Jahre gekommen war, wurde auf Initiative vom Bauhofleiter Andreas Reifenrath in Gemeinschaftsarbeit zweier Wissener Handwerkerfirmen als Spende
erneuert. Den Strom liefert die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung ebenfalls kostenlos.

Brachten das Kreuz über Wissen am Kucksberg wieder zum leuchten: Von links: Andreas Reifenrath, Bernd Schmitz, Berno Neuhoff, Björn Stelter und Jörg Sommer auf dem Kucksberg. (Foto KathaBe)



Wissen. Irgendwie ist es ein historischer Ort in Wissen - der Kucksberg, dort wo das Kreuz über Wissen strahlt, was für viele Wissener und Menschen aus der Umgebung seit jeher ein Stück weit „Heimat und Identität“ bedeutet.

Da das alte Kreuz in die Jahre gekommen war und schon in der vorangegangenen Adventszeit nicht zum Leuchten kam, war für Wissens Bauhofleiter Andreas Reifenrath Mitte des Jahres Anlass genug, das Gespräch mit Bürgermeister Berno Neuhoff und zwei Wissener Firmen zu suchen.

Das Ergebnis können die Wisserländer und Besucher aus Nah und Fern nun mit dem ersten Adventswochenende erleben: Neben dem Weihnachtsstern leuchtet auch das Kreuz auf dem Kucksberg wieder.
Aus diesem Anlass trafen sich am Freitag (26. November) neben dem Initiator der Neugestaltung Andreas Reifenrath, Bernd Schmitz (Elektro Schmitz GmbH), Jörg Sommer (Ideen & Design in Metall), Björn Stelter (Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung) und Bürgermeister Berno Neuhoff.

Identität „Heimat“
Das alte aus Holz gestaltete Kreuz stand bereits etwa seit 40 Jahren. Schon oft restauriert, war es mittlerweile marode und leuchtete im vorangegangenen Jahr schon nicht mehr.

Das war Bauhofleiter Andreas Reifenrath ein Dorn im Auge und so konnten auf seine Initiative die zwei Wissener Handwerksfirmen ausfindig gemacht werden. Die stellten sich sofort zur Spende für das Kreuz bereit und brachten es nun gemeinsam mit allen Beteiligten zum Leuchten.

Jörg Sommer und Bernd Schmitz liegt das Kreuz auf dem Wissener Kucksberg am Herzen. So betont Schmitz den besonderen Aspekt von Heimat. Selbst in Wissen geboren, sei es wichtig, dass dieses „Stück Heimat nicht verloren“ gehe. Sommer unterstreicht diesen Aspekt, genauso wie auch Bürgermeister Berno Neuhoff.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Zum Kreuz selbst betont Jörg Sommer, dass das von ihm gestaltete und gespendete neue Kreuz aus verzinktem Stahl nun für Jahrzehnte stehen bleiben könne. Die von Bernd Schmitz eingebaute moderne LED Technik stellt sich als langlebig und wassergeschützt dar. Zudem verbraucht sie zukünftig nur noch etwa die Hälfte der bisherigen Energie. Und auch die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung engagiert sich wie in den vorangegangenen Jahren und liefert den Strom zur Beleuchtung alljährlich kostenfrei.

Das Projekt „kann Schule machen“
Mehr als einen herzlichen Dank richtet Bürgermeister Berno Neuhoff an alle, die sich als Ideengeber und Spender am Projekt beteiligten. Auch für Neuhoff bedeutet das Leuchten des Kreuzes „Identität und Heimat“. Das Kreuz, nicht zuletzt auch in der Weihnachtskrippe der Katholischen Kirche Kreuzerhöhung integriert, symbolisiere daher den Stellenwert in und über die Stadt hinaus.

Wenn auch die neu gestaltete Rathausstraße durchaus in ihrem neuen Erscheinungsbild schon jetzt attraktiv daher kommt, kann sich die Stadt Wissen aufgrund leerer Kassen nicht vorstellen, eine neue Weihnachtsbeleuchtung mit Kosten von rund 40.000 Euro zu finanzieren. Doch die Initiative „Kreuz am Kucksberg" könne Schule machen, so Neuhoff. Durchaus denkbar sei hier eine von der Stadt organisierte Patenschaft und ein Sponsoring der Geschäftsleute und Unternehmer von LED-Leuchten und Strom, um für mehr weihnachtliche Stimmung in der Stadt zu sorgen. Organisiert werden könne dies von Citymanager Uli Noss und der Werbegemeinschaft „Treffpunkt Wissen“.

Interessenten aus der Stadt, Geschäftsleute und weitere Interessierte können sich dazu gerne mit der Stadt Wissen in Verbindung setzten. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Offensichtlicher Brandanschlag auf Altenkirchener Gesundheitsamt

Offensichtlicher Brandanschlag auf das Gesundheitsamt in Altenkirchen: Dabei wurde in der Nacht zu Samstag ...

Zweiter virtueller Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf-Kirchen

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen veranstaltete die IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl in ...

Förderturm der Grube Georg erstrahlt nun im grünen Licht

Als eines der letzten "Überbleibsel" der traditionsreichen Bergbaugeschichte von Westerwald und Siegerland ...

Live-Online-Lehrgang "Zollwissen kompakt"

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet auch im Jahr 2022 wieder einen Online-Lehrgang ...

Stückzahlangabe auf Süßigkeiten-Packungen erforderlich

Auf einer Verpackung, in der mehrere einzeln verpackte Süßigkeiten enthalten sind, ist neben der Gesamtnettofüllmenge ...

Detektei Holmes und Co ermittelt seriös, auch in schwierigen Fällen

ANZEIGE | Der WW-Kurier besuchte Dirk Schindowski zum Interview, der aus dem Leben eines Genres berichtete, ...

Werbung