Werbung

Nachricht vom 27.11.2021    

Zweiter virtueller Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf-Kirchen

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen veranstaltete die IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl in diesem Jahr erneut ihren Tag der offenen Tür virtuell. Die hohen Aufrufzahlen der Schulhomepage und der einzelnen Videos zeigten den Erfolg auch dieser Schulpräsentation.

Der zweite virtuelle Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf-Kirchen verlief erfolgreich. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. „Die Verantwortung für die Gesundheit aller Beteiligten wiegt schwerer als die Vorstellung der Schule in Präsenz“, betonen dabei Monika Höck, Stufenleiterin der Stufen 5/6, und der kommissarische Schulleiter Dr. Uwe Mattusch übereinstimmend. Neben den Vorstellungen der einzelnen Stufen und der zu erreichenden Abschlüsse bis hin zum Abitur wurde auch das pädagogische Konzept als „Teamschule“ als eine von Vertrauen und Verantwortung geprägte Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Lehrern und weiteren Mitarbeitenden dargestellt.

Die Besucher konnten sich ebenso einen Überblick über die Wahlpflichtfächer wie Latein, Französisch, Darstellendes Spiel, Mathematik/Informatik/Naturwissenschaft/Technik, Ökonomie und Soziales sowie Kommunikation und Medien verschaffen. Besonders interessiert zeigten sie sich von der Schulvorstellung der Schüler der Klassen 5a und 6b, denn sie gaben nicht nur Einblick in das Schulgebäude am Standort Betzdorf, sondern zeigten, wie Integration gelingen kann.

Auch die Darstellung der Schule durch die Schülervertretung machte Lust, Kinder auf der IGS Betzdorf-Kirchen anzumelden. Weiterhin erhielten die interessierten Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die vielfältigen Angebote der IGS: vom Ganztag über Bläser- und Chorklasse, Berufsorientierung, Arbeitsgemeinschaften, das Erasmus-Projekt, die Digitale Schule, den Schüleraustausch, den Firmenlauf bis hin zur Theater-AG und vielem mehr.



Auch in den nächsten Wochen können Interessierte über www.igs-betzdorf-kirchen.de noch Einblicke in das Schulleben der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl erhalten. Die gesamte Schulleitung steht darüber hinaus gerne zur Beantwortung von Fragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Am Dienstag, 7. Dezember, wird Eltern der Klassen 10 das Oberstufenkonzept der IGS Betzdorf-Kirchen in einer Videokonferenz um 19 Uhr vorgestellt. Der Zugangslink wird rechtzeitig an allen weiterführenden Schulen in der Region veröffentlicht.

Die Anmeldezeiten für die kommenden Stufen 5 und 11 sind:
Freitag, 28. Januar 2022, 11.30 Uhr – 18 Uhr
Samstag, 29. Januar 2022, 9 Uhr - 14 Uhr
Montag, 31. Januar 2022, 8 Uhr – 18 Uhr
Dienstag, 1. Februar 2022, 8 Uhr – 16 Uhr
Eine Terminvergabe erfolgt ab dem 3. Januar 2022 digital auf der Homepage der Schule sowie unter der Telefonnummer 02741-93502-211 für die Klassen 5 und 02741-93502-0 für die Jahrgangstufe 11. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Förderturm der Grube Georg erstrahlt nun im grünen Licht

Als eines der letzten "Überbleibsel" der traditionsreichen Bergbaugeschichte von Westerwald und Siegerland ...

Mythen und Sagen des Westerwalds: die Hexeneiche bei Elkenroth

Die Geschichte um die Hexeneiche in Elkenroth gehört zu einer der bekanntesten Mythen des Westerwalds. ...

Wissener Karnevalsgesellschaft trauert um Hans-Jürgen Michl

Die Wissener Karnevalsgesellschaft trauert um ihren Ehrenvorsitzenden: Jürgen Michl starb am Donnerstag, ...

Offensichtlicher Brandanschlag auf Altenkirchener Gesundheitsamt

Offensichtlicher Brandanschlag auf das Gesundheitsamt in Altenkirchen: Dabei wurde in der Nacht zu Samstag ...

Über den Dächern von Wissen: Kreuz auf dem Kucksberg leuchtet wieder

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt auf dem Kucksberg in Wissen nun wieder ein Stück "Heimat und Identität": ...

Live-Online-Lehrgang "Zollwissen kompakt"

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet auch im Jahr 2022 wieder einen Online-Lehrgang ...

Werbung