Werbung

Nachricht vom 27.11.2021    

Horhausener Seniorenakademie sagt vorweihnachtliche Feier ab

Aufgrund der momentanen Corona-Infektionsdynamik hat sich der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen entschieden, den für Donnerstag, 9. Dezember, geplanten vorweihnachtlichen Nachmittag abzusagen. Stattdessen gibt es Weihnachtsgrüße zum Abholen.

Insgesamt 80 solcher schönen Weihnachtsgrüße hat Erna Heckner aus Güllesheim eigens für die Senioren gebastelt. Diese werden am Tag vor Heilig Abend in die Horhauser Pfarrkirchen zum Abholen bereitgestellt. (Foto: privat)

Horhausen. Einen besonderen Dank richten die Mitglieder des Vorbereitungskreises an Erna Heckner aus Güllesheim, die eigens 80 schöne Weihnachtsgrüße für die Senioren gebastelt hat. Wie Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski informierte, sollen diese Weihnachtsgrüße am Tag vor Heilig Abend in die katholische Pfarrkirche in Horhausen zum Abholen bereitgestellt werden.

Dank gilt aber auch dem Panikorchester Oberlahr, Michael Müller (Horhausen) und Jochen Stockhausen (Güllesheim) sowie Pfarrer Andreas Beck (evangelische Kirchengemeinde Honnefeld) für ihre Bereitschaft zur Mitwirkung am Programm.
Ob der für Donnerstag, 13. Januar, geplante Seniorennachmittag rund um das Thema Rente mit Geschäftsführer Thomas Roos (VdK Kreisverband Altenkirchen) stattfinden kann, hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab. Der Vorbereitungskreises bittet um Verständnis und wünscht allen Senioren, dass sie gesund bleiben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Sternen-Pfad im Friedwald empfängt Besucher mit besonderer Herzlichkeit

Zum zweiten Mal gestaltet das Friedwald-Team der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung Schönstein den ...

Buchtipp: „Backen wie gemalt - Pfälzische Weihnachtsplätzchen“ von Karola Fuhr

Karola Fuhrs traditionelle Weihnachtsbäckerei besteht aus 25 Plätzchenrezepten und dem Dresdner Stollen. ...

Ausfall von Herbstkonzert: Musikverein Dermbach bot tolle Alternative

Der Musikverein Dermbach ließ sich nicht unterkriegen. Das geplante Herbstkonzert im Herdorfer Hüttenhaus ...

Wissener Karnevalsgesellschaft trauert um Hans-Jürgen Michl

Die Wissener Karnevalsgesellschaft trauert um ihren Ehrenvorsitzenden: Jürgen Michl starb am Donnerstag, ...

Mythen und Sagen des Westerwalds: die Hexeneiche bei Elkenroth

Die Geschichte um die Hexeneiche in Elkenroth gehört zu einer der bekanntesten Mythen des Westerwalds. ...

Förderturm der Grube Georg erstrahlt nun im grünen Licht

Als eines der letzten "Überbleibsel" der traditionsreichen Bergbaugeschichte von Westerwald und Siegerland ...

Werbung