Werbung

Nachricht vom 15.02.2011    

Umfassende Informationen rund um die Vorsorge

Auf Einladung der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis kommt der rheinland-pfälzische Justizminister Dr. Georg Bamberger zum Vortrag nach Betzdorf. Am Montag, 21. November, ab 18 Uhr wird über das große Thema Vorsorge im Breidenbacher Hof referiert.

Der rheinland-pfälzische Justizminister Dr. Georg Bamberger kommt nach Betzdorf.

Betzdorf. Vorsorge treffen – mitten im Leben? In früheren Zeiten war es Brauch, dass der einzelne sich in Verlust- und Übergangszeiten durch Großfamilie, Nachbarschaft, Kirche oder Traditionsverband aufgefangen wusste. Dieses ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich.
Viele der alten Traditionen und Bräuche sind in Vergangenheit geraten, Lebensweisen haben sich verändert. Und immer wieder stellen wir fest, dass wir Krisen, Krankheit, Älterwerden, Sterben, Tod und Trauer nicht selbstverständlich in unser Leben einbeziehen. Das hat zur Folge, dass wir heute nicht mehr die Gewissheit haben, das da jemand ist, der in Abschiedszeiten das Richtige für uns tut.
Besonders bewusst wird dies in persönlichen Krisenzeiten oder wenn wir von Menschen hören, die ihre Wünsche und Bedürfnisse nicht mehr zum Ausdruck bringen können und Gerichte oder Angehörige für sie entscheiden (müssen).
Allerdings hat die Veröffentlichung einiger Einzelschicksale in der jüngsten Vergangenheit zur Sensibilisierung dieses Themas in der Bevölkerung beigetragen. Es wird vermehrt über die Notwendigkeit von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung diskutiert, eine kontinuierliche Diskussion zur Ethik der Sterbebegleitung gewünscht und eine Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung gefordert. Diese Entwicklung trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen ihre persönliche Vorsorge treffen möchten.
Die Betreuungsvereine der AWO laden daher zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 21.Februar ab 18 Uhr in das Hotel Breidenbacher Hof in Betzdorf ein. Der Justizminister des Landes Rheinland–Pfalz, Dr. Georg Bamberger, sowie der erfahrene Palliativmediziner, Dr. Wolfram Johannes werden zu diesen Fragen Stellung nehmen. Auch wird der neue Vorsorgeordner der AWO vorgestellt, der zu den Themen Vollmacht und Patientenverfügung informiert und entsprechende Formulierungen bereit hält. Eine anschließende Diskussion wird unter Moderation des AWO Vorstandsmitgliedes Dr. Matthias Krell die Thematik weiter beleuchten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung ...

Weitere Artikel


Erdgasfahrzeug im Dienst der Verwaltung

Einen neuen Dienstwagen erhielt die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Der VW "Caddy" ist ein Erdgasauto, ...

DJK-Sportpark geht der Fertigstellung entgegen

Josef Schmallenbach ist der Gewinner des Wettbewerbs um die Namensfindung des neu angelegten Sportplatzes ...

Sprachkurse bei der VHS Wissen starten

Mit einem unfangreichen Angebot der unterschiedlichen Englischkurse startet die VHS Wissen. Aber auch ...

Landrat informierte die Öffentlichkeit zum Missbrauchsskandal

Während in Koblenz der Staatsanwalt die Anklageschrift gegen Detlef S. aus Fluterschen verlas und das ...

Zur "Tankstelle" sind alle Generationen eingeladen

Mit einer neuen Form des Gottesdienstes, der "Tankstelle", möchte die Evangelische Kirchengemeinde ...

77 Kitas erhalten großzügige Unterstützung

Im Kindergarten Traumland in Altenkirchen-Honneroth übergab die Kreissparkasse Altenkirchen nun die ersten ...

Werbung