Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.10.2007    

Conbrios: Konzert in Flammersfeld

Die "Conbrios" sind zurück von einer Konzertreise nach Kroatien. Und machen am Dienstag in Flammersfeld gleich weiter.

conbrios in kroatien

Flammersfeld. Nach einer erfolgreichen Konzertreise in Kroatien gastieren die Conbrios am Dienstag, 2. Oktober, ab 19.30 Uhr, in Flammersfeld am oder im Bürgerhaus. Eine Konzertreise nach Kroatien unternahmen die Mitglieder des Vokalensemble "Conbrios". Die Conbrios waren begeistert von diesem landschaftlich bezauberndem Land. Ihre Zelte schlugen die Sänger in der Stadt Makarska auf, die etwa 60 Kilometer von Split und 160 Kilometer von Dubrovnik entfernt ist und unmittelbar an der Adria liegt. Tagsüber gingen die Westerwälder auf Erkundung, zu Lande und zu Wasser. Jeden Abend ging es in die Nähe des Hafens, der idyllisch in der Altstadt liegt und ein herrliches Panorama für ein Konzert bildet. Zwei bis drei Stunden konzertierten die Conbrios hier mit ihrem internationalen Repertoire. Auch im Hotel Berlin wurden kleine Konzerte gegeben. 200 bis 300 Personen wohnten allabendlich den Konzerten bei. Die Menschen warteten bereits lange Zeit vorher, standen an, um gute Plätze zu bekommen.
Am Dienstag sind die Conbrios ab 19.30 Uhr auf der Flammersfelder Freilichtbühne am Bürgerhaus zu hören. Bei regnerischem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus statt. (wwa)
xxx
Auf dem Weg nach Dubrovnik fanden die Westerwälder Conbrios diesen 420 Jahre alten Baum der einen Umfang 11,20 Meter aufweist und der Größte in Europa sein soll. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Fit für die Ausbildung werden

"Hier gibt es nur Gewinner", sagte Oliver Gromnitza (Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald) ...

Vereine wollen Gemeinschaft stärken

Die Dorfgemeinschaft stärken wollen die Oberwambacher Vereine auch in der Zukunft. Dies wurde in der ...

Guido Cantz kommt nach Betzdorf

Wer kennt das Sprichwort nicht: Vater werden ist nicht schwer - Vater sein dagegen sehr. Doch nicht nur ...

Gelügelzüchter geben nicht auf

Die Rassegeflügelzüchter haben es in dieser Zeit nicht gerade leicht. Dennoch versuchen die Mitglieder ...

Entwicklung der Betzdorfer "City"

Die Betzdorfer nennen den Bereich, wo Sieg und Heller zusammenfließen "Insel". Es handelt sich um den ...

Alte Herren in Berlin erfolgreich

Mit einem 7. Platz von zehn teilnehmenden Mannschaften kehrten jetzt die Alten Herren des TuS Honigsessen ...

Werbung