Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.10.2007    

Conbrios: Konzert in Flammersfeld

Die "Conbrios" sind zurück von einer Konzertreise nach Kroatien. Und machen am Dienstag in Flammersfeld gleich weiter.

conbrios in kroatien

Flammersfeld. Nach einer erfolgreichen Konzertreise in Kroatien gastieren die Conbrios am Dienstag, 2. Oktober, ab 19.30 Uhr, in Flammersfeld am oder im Bürgerhaus. Eine Konzertreise nach Kroatien unternahmen die Mitglieder des Vokalensemble "Conbrios". Die Conbrios waren begeistert von diesem landschaftlich bezauberndem Land. Ihre Zelte schlugen die Sänger in der Stadt Makarska auf, die etwa 60 Kilometer von Split und 160 Kilometer von Dubrovnik entfernt ist und unmittelbar an der Adria liegt. Tagsüber gingen die Westerwälder auf Erkundung, zu Lande und zu Wasser. Jeden Abend ging es in die Nähe des Hafens, der idyllisch in der Altstadt liegt und ein herrliches Panorama für ein Konzert bildet. Zwei bis drei Stunden konzertierten die Conbrios hier mit ihrem internationalen Repertoire. Auch im Hotel Berlin wurden kleine Konzerte gegeben. 200 bis 300 Personen wohnten allabendlich den Konzerten bei. Die Menschen warteten bereits lange Zeit vorher, standen an, um gute Plätze zu bekommen.
Am Dienstag sind die Conbrios ab 19.30 Uhr auf der Flammersfelder Freilichtbühne am Bürgerhaus zu hören. Bei regnerischem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus statt. (wwa)
xxx
Auf dem Weg nach Dubrovnik fanden die Westerwälder Conbrios diesen 420 Jahre alten Baum der einen Umfang 11,20 Meter aufweist und der Größte in Europa sein soll. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Fit für die Ausbildung werden

"Hier gibt es nur Gewinner", sagte Oliver Gromnitza (Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald) ...

Vereine wollen Gemeinschaft stärken

Die Dorfgemeinschaft stärken wollen die Oberwambacher Vereine auch in der Zukunft. Dies wurde in der ...

Guido Cantz kommt nach Betzdorf

Wer kennt das Sprichwort nicht: Vater werden ist nicht schwer - Vater sein dagegen sehr. Doch nicht nur ...

Gelügelzüchter geben nicht auf

Die Rassegeflügelzüchter haben es in dieser Zeit nicht gerade leicht. Dennoch versuchen die Mitglieder ...

Entwicklung der Betzdorfer "City"

Die Betzdorfer nennen den Bereich, wo Sieg und Heller zusammenfließen "Insel". Es handelt sich um den ...

Alte Herren in Berlin erfolgreich

Mit einem 7. Platz von zehn teilnehmenden Mannschaften kehrten jetzt die Alten Herren des TuS Honigsessen ...

Werbung