Werbung

Nachricht vom 16.02.2011    

Erdgasfahrzeug im Dienst der Verwaltung

Einen neuen Dienstwagen erhielt die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Der VW "Caddy" ist ein Erdgasauto, die Stadtwerke Wissen mit der Erdgastankstelle sichern dazu eine Förderung zu.

Wissen. In kräftigem Rot strahlt der neue Dienstwagen der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, den Bürgermeister Michael Wagener (rechts) am Dienstag freudig bei der Firma Kamp-EAW GmbH Wissen in Empfang nahm.
Gemeinsam mit Jochen Ermert, Geschäftsführer der Firma Kamp-EAW GmbH und Verkaufsberaterin Kathrin Klingelhöfer wurden die vielen Vorteile des VW „Caddy“ erörtert. Ein wichtiger Grund, sich für das Modell zu entscheiden war unter anderem, dass es sich bei diesem Fahrzeug um ein Erdgasfahrzeug handelt. Dirk Baier (links), Geschäftsführer der Stadtwerke Wissen GmbH, sicherte hierfür eine Förderung in Form von 1200 kg Erdgas zu. Diese Fördermenge steht grundsätzlich allen gewerblichen Kunden zu. Für Privatkunden beträgt diese 600 kg Erdgas.
Der VW "Caddy" wurde nicht lange geschont und hatte bereits am gleichen Tag seinen ersten Einsatz.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung ...

Weitere Artikel


DJK-Sportpark geht der Fertigstellung entgegen

Josef Schmallenbach ist der Gewinner des Wettbewerbs um die Namensfindung des neu angelegten Sportplatzes ...

Sprachkurse bei der VHS Wissen starten

Mit einem unfangreichen Angebot der unterschiedlichen Englischkurse startet die VHS Wissen. Aber auch ...

Klappstühle geklaut - Zeugen gesucht

Zwei Klappstühle, scheinbar recht robust und auch schwer, wurden vermutlich in der Zeit von Montag, 14. ...

Umfassende Informationen rund um die Vorsorge

Auf Einladung der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis kommt der rheinland-pfälzische Justizminister Dr. ...

Landrat informierte die Öffentlichkeit zum Missbrauchsskandal

Während in Koblenz der Staatsanwalt die Anklageschrift gegen Detlef S. aus Fluterschen verlas und das ...

Zur "Tankstelle" sind alle Generationen eingeladen

Mit einer neuen Form des Gottesdienstes, der "Tankstelle", möchte die Evangelische Kirchengemeinde ...

Werbung