Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Klein aber fein: Das bietet der Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Von Klaus Köhnen

Ein verschlankter, aber trotzdem attraktiver, Weihnachtsmarkt wird Besuchern auf dem Altenkirchener Marktplatz geboten. Am Freitag, 26. November, gings ab 16 Uhr los. An den beiden ersten Adventswochenenden soll jeweils von Freitag bis Sonntag geöffnet sein. Dies kann sich aufgrund der unklaren Situation allerdings noch ändern.

Die Hütte des Aktionskreises war ständig umlagert. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Der am 9. November neu gewählte Vorstand des Aktionskreises Altenkirchen hatte sich vorgenommen, in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt zu organisieren. Vorsitzender Dennis Eichel und seine Mitstreiter trafen sich zu vielen Besprechungen. Hierbei galt es auch die Verwaltung einzubinden, was, so Eichel, bei der Kürze der Zeit nicht einfach war. "Die Verbandsgemeinde hat uns in hervorragender Weise begleitet und unterstützt", betont Eichel im Gespräch.

Auf dem Marktplatz werden die Hütten durch ortsansässige Händler und Vereine genutzt. Bei der vom Aktionskreis können die Weckmänner, verbunden mit einem Los für die Tombola, erworben werden. Dort kann man auch den Adventskalender der Stadt Altenkirchen kaufen. Der Erlös geht als Spende an die Flutopfer. Wie in den Jahren zuvor waren auch die Freunde der Kinderkrebshilfe aus Gieleroth vertreten.

Am ersten Adventssonntag, 28. November, hatten zahlreiche Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags geöffnet. Wie die Mitglieder des Aktionskreises seit vielen Jahren bemängeln, ist die Öffnung nur im November erlaubt. Dies gelte, wie Eichel herausstellt, nur in Rheinland-Pfalz. Gerade in der jetzigen Situation müsse es möglich sein, dass die Gewerbetreibenden die Möglichkeit bekämen, Einnahmen, die durch Geschäftsschließungen weggefallen sind, zu auszugleichen, so der Aktionskreis. "Leider stoßen wir, wie alle Gewerbevereine, auf taube Ohren", kritisiert Eichel abschließend.



An den Sonntagen wird es auf der Bühne wechselnde Programme geben. Diese stehen aber laut Eichel noch nicht fest. Informationen erhalten die Interessierten auf der Internetseite des Aktionskreises Aktionskreis Altenkirchen. Hier werden auch Veränderungen zum Ablauf des Marktes bekanntgegeben. Die Verantwortlichen hoffen, dass es im kommenden Jahr wieder einen großen Weihnachtsmarkt geben kann, der dann in der gesamten Fußgängerzone angesiedelt sein soll. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Badminton: Spannung pur in der Gebhardshainer Großsporthalle

Aufgeregt fieberten 17 junge Nachwuchstalente der Badmintonabteilung dem ersten großen Turnier in eigener ...

Kolpingfamilie Wissen ruft zur Schuhaktion auf

"Auch in Zeiten der Pandemie anderen Menschen helfen" – unter diesem Motto findet auch in diesem Jahr ...

Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Also, für mich war ja Omikron bisher immer die Heimat der rabiaten Aliens aus „Futurama“. Ach, Überraschung, ...

Förderverein der BBS Wissen wählte neue Führung

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der BBS Wissen wählte kürzlich in ihrer Jahreshauptversammlung ...

Barbaraturm: Der höchste Adventskranz im Westerwald leuchtet wieder

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr und der positiven Resonanz machten sich die Malberger ...

Ausfall von Herbstkonzert: Musikverein Dermbach bot tolle Alternative

Der Musikverein Dermbach ließ sich nicht unterkriegen. Das geplante Herbstkonzert im Herdorfer Hüttenhaus ...

Werbung