Werbung

Nachricht vom 29.11.2021    

100.000 Euro für Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld

Auf Nachfrage der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler teilte das Ministerium des Innern und für Sport mit, dass die Verbandsgemeinden Hamm/Sieg für die Sanierung des Ortskerns und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld für die Innenstadtentwicklung (Stadtumbau) jeweils Zuwendungen in Höhe von 100.000 € erhalten

Die Verbandsgemeinden Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld erhalten jeweils 100.000 Euro. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. „Es ist sehr erfreulich, dass unsere Verbandsgemeinden durch diese Förderungen, die Möglichkeiten haben, das Leben in unserer Region noch lebenswerter zu gestalten", freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler in einer Pressemitteilung.

Mit dieser Förderung unterstützt die rheinland-pfälzische Landesregierung die Kommunen nachhaltig und fördert damit die Lebens- und Wohnatraktivität im ländlichen Raum. "Sowohl für Hamm/Sieg als auch für Altenkirchen bedeutet die Unterstützung aus Mainz sehr viel für ihre innörtlichen Entwicklungsperspektive", so Bätzing-Lichtenthäler, die die langjährige Schwerpunktsetzung der Ortskern- und Stadtentwicklung durch das rheinland-pfälzische Innenministeriums sehr begrüßt.

(Pressemitteilung Wahlkreisbüro Bätzing-Lichtenthäler)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 58 neue Positiv-Fälle, Hospitalisierungsquote steigt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Sonntag hat des Gesundheitsamt 58 Fälle einer Neuinfektion ...

Online-Vortrag zu HIV, AIDS und sexuell übertragbaren Infektionen

Am Vorabend des Welt-AIDS-Tags, der jährlich am 1. Dezember begangen wird, bietet die Landeszentrale ...

DRK ruft zum Blutspenden auf: "Auch in der Pandemie sicher und wichtig"

Die DRK-Blutspendedienste beobachten die Corona-Lage weiterhin sehr aufmerksam und stehen hierzu in engem ...

Hohe Förderung von E-Ladestationen: Nun auch für Kommunen und Unternehmen

Seit dem 23. November können Kommunen und Unternehmen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Förderanträge ...

Montaplast-Testzentrum Morsbach öffnet wieder ab 29. November

Hiervon profitieren auch Bürger aus dem AK-Land: Als anerkannte Teststelle für Bürgertest hat das Montaplast-Testzentrum ...

Pracht: Stelen am Fasanenplatz und am Grenzplatz aufgestellt

Vor drei Jahren hatte der Bauausschuss von Pracht die Idee, die Ortsplätze der Gemeinde mit einem Schriftzug ...

Werbung