Werbung

Nachricht vom 30.11.2021    

Was "dreht" denn da in Wissen? Charity-Aktion für "Mein neuer Alter"

Von Katharina Behner

Kuchen und Cocktails als Charity-Aktion gibt es in den kommenden Tagen in Wissen. Denn die Aktionsgemeinschaft, ein Wissener Autohaus und weitere Aktive sind mit dabei, wenn es heißt: Es wird gedreht, gesammelt und gespendet für "Mein neuer Alter“. Unterstützt wird eine Bewerberin aus der Region, um ein Auto von Det Müller übergeben zu bekommen.

Für "Mein neuer Alter“ - der Sendung mit Det Müller - finden in Wissen Charity-Aktionen statt. (Screenshot: @ RTLII/ Severin Schweiger)

Wissen. Ohne zu viel zu verraten: In Wissen laufen aktuell die Vorbereitungen auf Hochtouren rund um eine Charity-Aktion, die es ermöglichen soll, einer Bewerberin aus der Region, die sich bei der RTL2-Doku-Soap "Mein neuer Alter“ beworben hatte, zu einem neuen fahrbaren Untersatz zu verhelfen.

Wie uns die 2. Vorsitzende des Treffpunkts Wissen, Britta Bay, mitteilte, wird seitens des TV-Senders darum gebeten, aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht zu allen offiziellen Drehterminen einzuladen. So viel sei jedoch schon hier gesagt: Kuchen und Cocktails gibt es am Mittwoch und Donnerstag, dem 1. beziehungsweise 2. Dezember. Und die abgedrehte Staffel soll im Frühjahr 2022 ausgestrahlt werden.

Was passiert in der Show "Mein neuer Alter"?
Wer die Sendung mit Detlef (Det) Müller und seinem Team "Mein neuer Alter“ kennt, weiß Bescheid, wie die Sache läuft: Bei Det kann man sich zur Teilnahme an der Show bewerben, insoweit man auf ein Auto angewiesen ist, das alte es aber nicht mehr mitmacht oder den Geist quasi schon aufgegeben hat.

Bekommt man den Zuschlag, kommt Det mit Team. Der Zuschauer übergibt dann seinen "Alten“ und Erspartes an das Team rund um Detlef Müller. Der wiederum hübscht das Fahrzeug auf und verkauft es im besten Fall mit Gewinn. Vom Erlös kauft Det dann erneut ein anderes Auto und der anerkannte Fachmann für Young- und Oldtimer verkauft auch das nach Möglichkeit wieder mit Gewinn. Um dem Traumauto des Zuschauers näher zu kommen, werden zusätzlich verschiedene Spenden- und Verkaufsaktionen gestartet, mit dem Ziel, das Budget für den endgültigen Fahrzeugkauf aufzustocken.



Und hier tritt nun die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen“, nebst dem Autohaus Ortmann und weiteren Aktiven in Erscheinung.
Die nämlich wollen die Aktion mit ihren Charity-Aktionen unterstützen, nachdem RTL2 zur Übergabe des neuen Autos bei einem weiteren Autohaus in Wissen angefragt hatte.

Charity mit Cocktail-Drive-In am 1. Dezember und Kuchen am 2. Dezember
Die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen sammelt Spenden für das neue Fahrzeug über eine Charity-Kuchen-Aktion, die am Donnerstag, den 2. Dezember, stattfindet.
Eine Daadener Bäckerei stellt mit tatkräftiger Unterstützung der Kandidatin Bienenstich her. Der Verkauf der insgesamt 400 Stücke Kuchen soll rund 1.000 Euro in die Kasse spülen, die die Bewerberin dem neuen Fahrzeug ein Stück näherbringt. Alleine 250 Bienenstiche spendiert der Treffpunkt Wissen an drei Altenheime in Region. So auch bei Motionsport und El Palacio im Regiobahnhof, die sich ebenfalls als Abnehmer beteiligen.

Neben der Treffpunkt-Aktion hat das Autohaus Ortmann am Mittwoch, den 1. Dezember, zum Cocktail-Drive-In in die Walzwerkstraße 5 eingeladen, um "einer Familie aus unserer Region zu helfen“.
Pandemisch angepasst gibt es zwischen 16.30 Uhr und 21 Uhr leckere alkoholische und alkoholfreie Cocktails von "Die Cocktailprofis“ und verschiedene Burger, Nuggets und Dips vom Imbiss Fuchsbau.

Mit der Gesamtsumme aus Autoverkäufen, sowie Geldern aus Spenden- und Verkaufsaktionen macht sich Det sodann auf den Weg, das finale "Traumauto“ für die Kandidaten zu kaufen und am Ende entsprechend zu übergeben. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Sternsinger bereiten sich vor und kommen bald

Mit viel Freude und der Absicht, anderen zu helfen, bereiteten sich die Kinder der Ortsgemeinde Katzwinkel ...

Die 10 schönsten Wandertouren und Wanderziele im Westerwald 2021

Was sind eure beliebtesten Wandertouren und die schönsten Wanderziele 2021 im Westerwald? Mit dieser ...

Neuer Fuß- und Radweg zwischen Eschelbach und ICE-Park ist fertig

Über eine neue Wegeverbindung zum ICE-Park werden sich Fußgänger und Radfahrer aus Eschelbach und Umgebung ...

Basketballerin Marie Gülich: In Altenkirchen geboren, rund um den Globus zuhause

Sie hat das "Gardemaß" für eine Basketballspielerin: Marie Gülich misst stolze 1,94 Meter, die sie erfolgreich ...

Glänzende Kinderaugen: Flüchtlingspaten luden ins Kirchener Spielparadies

Einen abwechslungsreichen Tag im Spielparadies Flippolino auf dem Molzberg erlebten jetzt 17 Kinder aus ...

CDU im Kreis Altenkirchen fordert Impfpflicht

Landrat Dr. Peter Enders hat sie bereits öffentlich gefordert. Nun ziehen auch seine Parteifreunde aus ...

Werbung