Werbung

Region |


Nachricht vom 17.02.2011    

Im April ist wieder Girl’s Day in Berlin

Girls's Day im April in Berlin. Auch in diesem Jahr lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler wieder Mädchen ein, den Arbeitsalltag von Abgeordneten kennen zu lernen.

Region. Am 14. April findet zum elften Mal der bundesweite Girl’s Day statt. Die SPD-Bundestagsfraktion lädt auch in diesem Jahr wieder Mädchen aus dem ganzen Land ein, den Arbeitsalltag von Bundestagsabgeordneten für einen Tag kennen zu lernen.
Derzeit wird viel über verbindliche Quoten für Frauen in Führungspositionen diskutiert. Quoten können ein wichtiges Mittel sein, um Frauen und Männern gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben zu lassen. Dafür ist es aber wichtig, jungen Frauen und Mädchen einmal die Arbeitsbereiche nahe zu bringen, die vorwiegend in Männerhand sind.
Wer sich um den Platz bewerben möchte sollte sich bis zum 27. Februar im Berliner Büro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler melden (sabine.baetzing-lichtenthaeler.ma04@bundestag.de). Teilnahmeberechtigt sind Mädchen der Klassen 9 und 10. Sie müssen mindestens 15 Jahre alt sein. Ein tabellarischer Lebenslauf und ein Lichtbild sollte beigefügt werden. Außerdem sollten die Bewerberinnen erläutern, was sie zur Teilnahme motiviert. Wichtig: Die Kosten für die Reise und die Unterkunft werden von Sabine Bätzing-Lichtenthäler übernommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Preisflut für die Kreismusikschule Altenkirchen

Eine wahre Preisflut gab es fǘr die Kreismusikschule Altenkirchen beim Regionalwettbwerb in Montabaur, ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle zu Besuch in Mainz

Die Stadt- und Feuerwehkapelle Wissen war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders zu ...

Wehner besuchte Jugendzentrum Altenkirchen

Das Jugendzentrum in Altenkirchen besuchte jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner. Der zeigte sich ...

Die Bauern bleiben der Heimat treu

Am Mittwochabend fand in der Westerburger Stadthalle der Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald ...

Von "Schattengreifern" und unsichtbaren Mauern

"Schattengreifer" und unsichtbare Mauern war das Thema der Literatur-Werkstätten mit Jugendbuchautor ...

Klappstühle geklaut - Zeugen gesucht

Zwei Klappstühle, scheinbar recht robust und auch schwer, wurden vermutlich in der Zeit von Montag, 14. ...

Werbung