Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2021    

Auszeichnungen: Unglaublich, wie viele Bücher diese jungen Gebhardshainer ausliehen

Wie schon seit weit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Leseköniginnen und Lesekönige in der evangelischen Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet. Die Anzahl der von den jungen Lesern ausgeliehenen Werke ist beachtlich.

Wie schon seit weit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Leseköniginnen und Lesekönige in der evangelischen Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet. (Foto: evangelische Bücherei Gebhardshain)

Gebhardshain. Nachdem letztes Jahr die Preise coronabedingt nur ausgeliefert werden konnten, fand dieses Mal wieder eine kleine Feier statt. Auch Bürgermeister Jürgen Giehl wohnte der Krönungsfeier bei und gratulierte allen Preisträgern mit weiteren Geschenken.

Die Preisträger in der Kategorie "Bilderbücher" waren: Toni Jestrimsky (239 Bücher), Tyler Hüsch (195 Bücher), und Jule Schneider (183 Bücher). In der Kategorie "Junge Leser" sind die Gewinner: Ryan Hüsch (224 Bücher), Neele Bitter (113 Bücher) und Ben Schäfer (63 Bücher). In der Kategorie "Jugendbücher" wurden von Hadidscha Saidov 292 Bücher ausgeliehen. Den zweiten Platz belegte Islam Saidov (288 Bücher), gefolgt von den Geschwistern Lenya Marie und Ben Jonathan Killet mit je 211 Büchern.

Die evangelische Bücherei Gebhardshain (Hachenburger Str. 5) wird liebevoll auch "Lesestube" genannt und ist jeden Montag von 16 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet, auch in den Ferien. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Land Rheinland-Pfalz verschärft ab 4. Dezember die Coronaregeln

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist wichtig, dass bundesweit möglichst bundeseinheitliche Regeln gelten, ...

Westerwälder Rezepte - Vegetarisches Festtagsmenü

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Foto-Ausstellung bei Optik Brenner: Eintauchen in Wissens Geschichte

Faszinierende Einblicke in längst vergangene Zeiten wird den Besuchern nun beim Optik Brenner in Wissen ...

Arbeitsmarkt in Kreisen Altenkirchen und Neuwied zeigt sich frostig

Trotz der steigenden Inzidenzwerte ist die Arbeitslosigkeit in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied im ...

Die Westerwald-Brauerei startet wieder die beliebte Hachenburger Prämien Power

ANZEIGE | Die Hachenburger Prämien-Power geht in die 3. Runde: Vom 1. Dezember bis Ende August 2022 heißt ...

Neuer Fuß- und Radweg zwischen Eschelbach und ICE-Park ist fertig

Über eine neue Wegeverbindung zum ICE-Park werden sich Fußgänger und Radfahrer aus Eschelbach und Umgebung ...

Werbung