Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Westerwälder Rezepte - Vegetarisches Festtagsmenü

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest bieten wir Ihnen drei Menüs zur Auswahl. Nächste Woche stellen wir ein Menü mit Fisch und danach ein Fleischgericht vor.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Da zurzeit wieder Kontakte eingeschränkt werden müssen, wird auch Weihnachten wieder im kleinen Familienkreis gefeiert werden. Dafür dürfen die Zutaten für das Festessen etwas nobler und teurer ausfallen. Unsere heutige Menüfolge besteht aus Karottensuppe mit feinem Öl und Baguettescheiben, Trüffelnudeln mit echten Trüffeln und Schokoladeneis-Dessert zum Espresso.

Karottensuppe
Zutaten für 4 Portionen:
1 Schalotte
400 Gramm Möhren
½ Esslöffel Butter
Salz, Zucker
3 kleine Kartoffeln
500 Milliliter Gemüsebrühe
Ingwer (etwa ½ Zentimeter)
100 Milliliter Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Einige Stängel Schnittlauch
1 Baguette
Olivenöl

Zubereitung:
Schalotte und Möhren schälen und grob würfeln. Butter in einem Topf erhitzen. Gemüse darin kurz mit etwas Salz und Zucker anschwitzen. Kartoffeln schälen und würfeln. Brühe und Kartoffeln in den Topf geben und aufkochen. Suppe mit geschlossenem Deckel etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Fünf Minuten vor Ende der Garzeit den Ingwer schälen und in die Suppe reiben. Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit einem Sahnetupfen und einigen Schnittlauchspitzen garnieren und servieren.

Zur Karottensuppe kann man einige Scheiben Baguette und natives Olivenöl reichen.



Trüffelnudeln
Zutaten:
500 Gramm Trüffelnudeln
100 Gramm Trüffelbutter mit schwarzen Trüffeln
4 eingelegte schwarze Trüffel

Zubereitung:
Trüffelnudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen. Abschütten, zurück in den Topf geben und in vier Esslöffeln Trüffelbutter und einem Esslöffel frisch geriebenem Parmesan schwenken.

Nudeln in Teller verteilen und Trüffelscheiben darüber hobeln. Zu der feinen Nudelspeise passt ein feinherber Secco.

Schokoladeneis-Dessert
Zutaten:
Schokoladeneis in der Box
100 Milliliter Schlagsahne
200 Gramm frische Himbeeren
1 Tube Zuckerschrift Gold
4 längliche Kekse

Zubereitung:
Schlagsahne schlagen und in eine Sahnespritze füllen. Mit zwei Esslöffeln Schokoladeneis abstechen und im Dreieck auf einen Teller platzieren. Rundum mit Sahnetupfen garnieren, jeden zweiten Tupfen mit einer Himbeere besetzen. Keks als Stiel ansetzen und mit goldener Zuckerschrift eine Girlande aufspritzen.

Dazu kann man zum Abschluss Espresso reichen. (htv)

Weitere Feiertagsrezepte finden Sie in unserem Archiv:
Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Flottes Festessen mit heimischem Wildbret

Menü aus Backofen und Kühlschrank

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Foto-Ausstellung bei Optik Brenner: Eintauchen in Wissens Geschichte

Faszinierende Einblicke in längst vergangene Zeiten wird den Besuchern nun beim Optik Brenner in Wissen ...

SG Birken-Honigsessen/Katzwinkel feiert Erfolge zum Jahresausklang

Der Traum vom Doppelaufstieg hat bei der SG Birken-Honigsessen/Katzwinkel ("HoKa") neuen Auftrieb bekommen. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Fahrer erlitt erhebliche Kopfverletzungen

Am Dienstag, 30. November, kam es gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3. Ein BMW ...

Land Rheinland-Pfalz verschärft ab 4. Dezember die Coronaregeln

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist wichtig, dass bundesweit möglichst bundeseinheitliche Regeln gelten, ...

Auszeichnungen: Unglaublich, wie viele Bücher diese jungen Gebhardshainer ausliehen

Wie schon seit weit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Leseköniginnen und ...

Arbeitsmarkt in Kreisen Altenkirchen und Neuwied zeigt sich frostig

Trotz der steigenden Inzidenzwerte ist die Arbeitslosigkeit in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied im ...

Werbung