Werbung

Nachricht vom 17.02.2011    

Wehner besuchte Jugendzentrum Altenkirchen

Das Jugendzentrum in Altenkirchen besuchte jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner. Der zeigte sich begeistert über das rege politische Interesse der Jugendlichen.

Altenkirchen. "Den Mann kenne ich" - so wurde der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bei seinem Besuch im Jugendzentrum in Altenkirchen begrüßt. Die Erzieherinnen Wiebke Herbeck und Anna Häveker führten ihn und die SPD- Ortsvereinsvorsitzende Anka Seelbach in Vertretung für den erkrankten Leiter Wolfgang Leins durch die Einrichtung und erklärten die Räumlichkeiten und Angebote.

Seit 35 Jahren praktiziert die evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen hier offene Kinder- und Jugendarbeit. Die Jugendlichen im Alter von 8 bis 20 Jahren verbringen hier einen großen Teil ihrer Freizeit. Sie können im Internet surfen, mit den beiden neuen Kickern spielen, Hip-Hop tanzen und zusammen kochen. Außerdem gibt es noch eine Kreativ-Werkstatt, einen Detektiv-Club und vieles mehr.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Das Jugendzentrum pflegt regen Kontakt mit dem "Mittendrin" und der Diakonie. "Wir hatten jetzt ein Bowling-Turnier mit Wii-Consolen zwischen den Jugendlichen und den älteren Besuchern des Mittendrin", berichtete Wiebke Herbeck, "das war sehr erfolgreich." Hinter der evangelischen Kirche haben beide Einrichtungen einen kleinen Garten angelegt, den sie zusammen pflegen. Begeistert zeigte sich der Abgeordnete Wehner über das rege politische Interesse der Jugendlichen. "Vor Wahlen stellen wir im Jugendzentrum einen Wahlomat auf", erklärte Anna Häveker. Trotzdem gab es noch viele Fragen, die der Abgeordnete in gemütlicher Runde beantwortete.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Weitere Artikel


Förderkreis Realschule Herdorf wählte neuen Vorstand

In der Jahresversammlung des Förderkreises der Realschule Herdorf wurde jetzt ein neuer Vorstand gewählt. ...

Vier Tote bei Wohnhausbrand in Rückeroth (aktualisiert)

Beim Brand eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße (L 307) sind nach Meldungen der Polizei heute Morgen ...

Technologie-Institut TIME offiziell eröffnet

Zur Eröffnung eines bedeutenden Projektes gibt es Geschenke. Einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 688.000 ...

Preisflut für die Kreismusikschule Altenkirchen

Eine wahre Preisflut gab es fǘr die Kreismusikschule Altenkirchen beim Regionalwettbwerb in Montabaur, ...

Die Bauern bleiben der Heimat treu

Am Mittwochabend fand in der Westerburger Stadthalle der Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald ...

Von "Schattengreifern" und unsichtbaren Mauern

"Schattengreifer" und unsichtbare Mauern war das Thema der Literatur-Werkstätten mit Jugendbuchautor ...

Werbung