Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Zeugen gesucht: Fahrerflucht in Niedermörsbach

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in Niedermörsbach ein Vorfahrtzeichen gerammt und verbogen. Der Fahrer flüchtete. Die Polizei sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung.

Symbolfoto

Niedermörsbach. Am Mittwoch, 1.Dezember, zwischen 6.20 und 7 Uhr, wurde ein Vorfahrtstraßenschild in Niedermörsbach beschädigt. Der Mast des Schildes, welches neben der L265 (hier: Hauptstraße) an der Einmündung der Ringstraße aufgestellt war, wurde vermutlich durch den Anstoß eines Fahrzeuges verbogen und ragte dann in Richtung Fahrbahn.

Der Verursacher war entweder aus der Ringstraße oder aus Richtung Kroppach kommend gegen das Schild gestoßen und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden unter Telefon: 02662/ 9558-0 (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 90 Neuinfektionen seit Montag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Montag hat das Kreisgesundheitsamt 90 Neuinfektionen ...

Geschenke statt Baumschmücken: Kita Oberlahr läutet Weihnachtszeit ein

Auch in diesem Jahr haben sie wieder geplant und die Vorfreude auf diesen besonderen Tag stieg: Die Kinder ...

Geduld und Ausdauer von Taekwondosportlern wurden belohnt

Die Taekwondoabteilung des VfL Oberlahr Flammersfeld hat unter Beachtung der derzeit geltenden Coronaregeln ...

Einsatz von Soldaten im Gesundheitsamt Altenkirchen lässt auf sich warten

Dass die Bundeswehr nicht nur für die Verteidigung des Landes Gewehr bei Fuß steht, macht die Corona-Pandemie ...

Schulsozialarbeit hält auch an Gymnasien im Kreis Einzug

Der Schulsozialarbeit kommt eine immer größer werdende Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund wird der ...

IHK-Blitzumfrage: 81 Prozent der Betriebe sind für die Impfpflicht

In einer aktuellen Blitzumfrage wurden die 254 Vollversammlungsmitglieder der IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Werbung