Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Geschenke statt Baumschmücken: Kita Oberlahr läutet Weihnachtszeit ein

Auch in diesem Jahr haben sie wieder geplant und die Vorfreude auf diesen besonderen Tag stieg: Die Kinder von der Ranzenbande aus der Kita Oberlahr wollten wieder zum traditionellen Baumschmücken aufbrechen, aber die Pandemie hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Die Kinder aus der Kita Oberlahr konnten den Weihnachtsbaum der Firma Treif leider nicht persönlich schmücken. (Foto: Privat)

Die Tradition lebt weiter- Weihnachtsbaum wurde trotz Einschränkungen geschmückt
Ranzenbandenkinder der Kita Oberlahr werden von der Firma Treif beschenkt

Oberlahr. Glücklicherweise hatten die Mitarbeiter der Firma Treif die vielen Bastelarbeiten der letzten Jahre aufgehoben, sodass der Baum dennoch geschmückt werden konnte. Ein weiteres Highlight, was alle Kinder sehr erfreut hat, waren die bunten Weihnachtstüten. Diese waren gefüllt mit leckeren Plätzchen der Bäckerei Fischer, einem Schokonikolaus, einem Apfel, einer Mandarine und einer Kappe mit Firmenlogo.

Als Dankeschön allen bekam die Firma noch einen weihnachtlichen Stern, einen Kaminholzengel und eine selbstgestaltete Karte. Auch wenn das dieses Jahr wieder anders laufen musste, hoffen die Kinder, dass sie im nächsten Jahr wieder persönlich ausrücken und gemeinsam ein Weihnachtslied singen können. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Geduld und Ausdauer von Taekwondosportlern wurden belohnt

Die Taekwondoabteilung des VfL Oberlahr Flammersfeld hat unter Beachtung der derzeit geltenden Coronaregeln ...

Wer kennt den unidentifizierten Toten aus dem Wald bei Siegen?

Die Polizei bittet um Mithilfe: Am Nachmittag des 18. November fand ein Spaziergänger im Waldgebiet zwischen ...

Impfbus kommt nach Altenkirchen: VG-Verwaltung gibt Hinweise

Am Freitag, 3. Dezember, hält der Impfbus des Landes von von 9 bis 17 Uhr bei der Dreifeldsporthalle ...

Corona im AK-Land: 90 Neuinfektionen seit Montag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Montag hat das Kreisgesundheitsamt 90 Neuinfektionen ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht in Niedermörsbach

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in Niedermörsbach ein Vorfahrtzeichen gerammt und verbogen. Der Fahrer ...

Einsatz von Soldaten im Gesundheitsamt Altenkirchen lässt auf sich warten

Dass die Bundeswehr nicht nur für die Verteidigung des Landes Gewehr bei Fuß steht, macht die Corona-Pandemie ...

Werbung