Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Geduld und Ausdauer von Taekwondosportlern wurden belohnt

Die Taekwondoabteilung des VfL Oberlahr Flammersfeld hat unter Beachtung der derzeit geltenden Coronaregeln eine KUP Prüfung durchgeführt. Über den Sommer und Frühherbst hatten die Sportler im Freien trainiert und sich so auf die Prüfung vorbereitet.

Die Taekwondoabteilung des VfL Oberlahr Flammersfeld hat eine KUP Prüfung durchgeführt. (Foto: Verein)

Oberlahr. Geprüft wurde in den folgenden Bereichen: 1-Schritt-Kampf (Hanbon Gyrugi), Formenlauf (Poomsae), traditionelle Techniklehre, Pratzentraining, Bruchtest (Kyok Pa) und Theorie. Alle Sportler bestanden in den genannten Disziplinen. Der lizensierte Prüfer Großmeister Mungyo Choi aus Bonn (7. Dan Taekwondo) nahm die Prüfung ab.

Über einen neuen Gürtel freuten sich im Kinderbereich:
8. KUP, Gelb: Farzam Baghernezhad
7. KUP, Gelb-Grün: Marlene Enders, Liesbeth Telke, Jan Merkelbach, Roham
Baghernezhad
6. KUP, Grün: Mina Kolb, Roham Baghernezhad
Roham Baghernezhad machte aufgrund guter Leistungen gleich zwei Gürtel
und war bester Prüfling.
Es gab auch zwei Prüflinge im Erwachsenenalter:
1. KUP, Rot-Schwarz: Manuel Lutsch
6. KUP, Grün und 5. KUP, Grün-Blau: Tabea Borchert
Tabea Borchert machte ebenfalls zwei Gürtel und wurde für die beste
Prüfung im Erwachsenenbereich ausgezeichnet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Weitere Artikel


Wer kennt den unidentifizierten Toten aus dem Wald bei Siegen?

Die Polizei bittet um Mithilfe: Am Nachmittag des 18. November fand ein Spaziergänger im Waldgebiet zwischen ...

Impfbus kommt nach Altenkirchen: VG-Verwaltung gibt Hinweise

Am Freitag, 3. Dezember, hält der Impfbus des Landes von von 9 bis 17 Uhr bei der Dreifeldsporthalle ...

Richtige Vogelfütterung ist Tierschutz

Zurzeit sieht man Scharen von Amseln, Elstern, Meisen und Spatzen in den Gärten. Wer Disteln stehen gelassen ...

Geschenke statt Baumschmücken: Kita Oberlahr läutet Weihnachtszeit ein

Auch in diesem Jahr haben sie wieder geplant und die Vorfreude auf diesen besonderen Tag stieg: Die Kinder ...

Corona im AK-Land: 90 Neuinfektionen seit Montag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Montag hat das Kreisgesundheitsamt 90 Neuinfektionen ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht in Niedermörsbach

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in Niedermörsbach ein Vorfahrtzeichen gerammt und verbogen. Der Fahrer ...

Werbung