Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Impfbus kommt nach Altenkirchen: VG-Verwaltung gibt Hinweise

Am Freitag, 3. Dezember, hält der Impfbus des Landes von von 9 bis 17 Uhr bei der Dreifeldsporthalle an der Altenkirchener Glockenspitze. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld bittet Impfwillige, einige grundlegende Hinweise einzuhalten.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Die Verwaltung bittet um Verständnis, dass es während der Impfaktionen zu längeren Wartezeiten kommen kann und empfiehlt, wetterfeste Kleidung zu tragen. Die Anzahl der im Impfbus mitgeführten Impfdosen ist begrenzt. Es ist daher nicht auszuschließen, dass gegen Mittag oder am frühen Nachmittag Impfwillige abgewiesen werden müssen.

Parkplätze stehen in begrenztem Umfang auf der Buswendeplatte der Glockenspitze sowie am Waldfriedhof Auf dem Altdriesch zur Verfügung. Von da aus führt ein ausgeschilderter Fußweg zu den Räumlichkeiten. Sollten die dortigen Parkflächen vollständig ausgelastet sein, bittet die VG, auf öffentliche Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet auszuweichen.

Zur Impfung:

Der Nachweis (zum Beispiel per Impfausweis) über zuletzt erhaltene Impfungen ist bereitzuhalten. An den Impfbussen besteht hinsichtlich des Impfstoffes keine Auswahlmöglichkeit und kein Anspruch auf einen bestimmten Impfstoff.
Alle Auffrischungsimpfungen beziehungsweise zusätzlichen Impfungen werden mit einer einmaligen Impfstoffdosis mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe (Comirnaty von Biontech oder ab 30 Jahren mit Spikevax von Moderna) durchgeführt, unabhängig davon, mit welchem Impfstoff die erste Impfserie durchgeführt wurde.



Die Verwaltung bittet im Innen- wie Außenbereich um Einhaltung des Abstandsgebots und der Maskenpflicht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Richtige Vogelfütterung ist Tierschutz

Zurzeit sieht man Scharen von Amseln, Elstern, Meisen und Spatzen in den Gärten. Wer Disteln stehen gelassen ...

RSC Betzdorf: Nico Matuschak bestreitet den "Rhein-Neckar-Cross-Cup"

Nico Matuschak vom "RSC Betzdorf -Team Schäfer Shop“ strebt in der Cross Saison 2021/2022 beim "Rhein-Neckar-Cross-Cup" ...

Kita-Kinder schmückten Weihnachtsbaum in Deutscher Bank Betzdorf

Dank der Kinder der katholischen Kita Franziskus erstrahlt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbaum ...

Wer kennt den unidentifizierten Toten aus dem Wald bei Siegen?

Die Polizei bittet um Mithilfe: Am Nachmittag des 18. November fand ein Spaziergänger im Waldgebiet zwischen ...

Geduld und Ausdauer von Taekwondosportlern wurden belohnt

Die Taekwondoabteilung des VfL Oberlahr Flammersfeld hat unter Beachtung der derzeit geltenden Coronaregeln ...

Geschenke statt Baumschmücken: Kita Oberlahr läutet Weihnachtszeit ein

Auch in diesem Jahr haben sie wieder geplant und die Vorfreude auf diesen besonderen Tag stieg: Die Kinder ...

Werbung