Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2021    

Impfstelle Kirchen: Mehr als 1.000 Impfungen an ersten zwei Tagen

Einen wahren Ansturm verzeichnete die "mobile" Impfstelle auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße. Gleich an den ersten beiden Tagen holten sich insgesamt 1076 Personen ihre Corona-Impfung ab. Überraschend hoch war der Anteil an Erstimpfungen mit rund 40 Prozent. Dabei nahmen die Impfwilligen zum Teil mehrstündige Wartezeiten geduldig in Kauf.

Einen wahren Ansturm verzeichnete die "mobile" Impfstelle auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße. Gleich an den ersten beiden Tagen holten sich insgesamt 1076 Personen ihre Corona-Impfung ab. (Foto: tt)

Kirchen. Seit dem 24. November ist die Impfstelle immer mittwochs von 13 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. In der vom DRK-Krankenhaus in Kooperation mit der Stadt und Verbandsgemeinde Kirchen betriebenen Einrichtung kann man sich ohne vorherige Terminvereinbarung die Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung verabreichen lassen. Mitzubringen sind neben dem Personalausweis die Krankenversichertenkarte und der Impfausweis. Außerdem ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung, besser eine FFP-2-Maske, zu tragen.

Vor der Impfung gegen COVID-19 muss vor Ort ein zweiseitiger Anamnese- und Einwilligungsbogen sowie ein Aufklärungsbogen ausgefüllt werden. Wer möchte, kann beide Dokumente von der Homepage des DRK-Krankenhauses (www.drk-kh-kirchen.de) herunterladen, zu Hause ausdrucken und zur Impfung ausgefüllt mitbringen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Einsatz kommen nur mRNA-basierte Impfstoffe. Bislang wurde ausschließlich Comirnaty von Biontech verimpft. Zukünftig wird je nach Verfügbarkeit auch das Präparat Spikevax von Moderna verwendet. Beiden liegt das gleiche Wirkprinzip zugrunde. Sie gelten unter Experten als absolut gleichwertig und können für die Auffrischungsimpfung (Booster) in gleicher Weise eingesetzt werden, egal welcher Impfstoff bei der Erst- und Zweitimpfung verwendet wurde. Welches Präparat tagesaktuell verimpft wird, kann vor Ort erfragt werden. Eine Wahlmöglichkeit besteht nicht. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Feierliche Eröffnung der neuen Rathausstraße in Wissen am 17. Juni

Wissen. Am Samstag, 17. Juni, um 17 Uhr werden Landrat Dr. Peter Enders, Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, Bürgermeister ...

Dritter Jugendtreff der VG Daaden-Herdorf in Herdorf feierlich eröffnet

Herdorf. Seinen Standort hat der Jugendtreff im Bahnhofsweg 1 in Herdorf. Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren können hier ...

Kinder der Waldgruppe Wisserland beweisen grünen Daumen

Katzwinkel-Elkhausen. Am Backes wurden die Kinder von Ortsbürgermeister Hubert Becher und Werner Holschbach begrüßt und mit ...

Garagenbrand beschäftigte Daadener Feuerwehr

Daaden. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden die Feuerwehr in Daaden und die Polizei Betzdorf gegen 3 Uhr über einen ...

Weitere Artikel


Neue Rossmann-Filiale in Altenkirchen: Eröffnung erst Ende Januar

Altenkirchen. Das avisierte Ziel konnte nicht erreicht werden: Ursprünglich für den Monat Dezember vorgesehen (und zunächst ...

Corona: Diese 20 Punkte haben die Kanzlerin und die Regierungschefs beschlossen

Berlin/Region. Die Lage sei sehr ernst. Das Bundespresseamt beginnt mit eindringlichen Worten die Zusammenfassung der heute ...

Warnung: Wieder einmal sind falsche Polizeibeamte aktiv

Region. Schon wieder rollt eine Welle von Betrugsanrufen aktuell über Koblenz. Da diese Maschen aber nicht vor Stadtgrenzen ...

"All together hand in Hand": 70 Stimmen singen für Schulneubau in Namibia

Region. Der Initiator des virtuellen Benefizchors ist sehr glücklich. „Es ist einfach toll zu sehen, dass so viele Menschen ...

Altenkirchen verabschiedet Stadtführer Stephan Fürst

Altenkirchen. Seine Leidenschaft, Stadtführer zu sein, spürten die Menschen.
Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, seine ...

Kaminkehrer spenden Kehrsatz an die Feuerwehr Oberlahr

Oberlahr. Im Rahmen des monatlichen Übungsdienstes waren die drei Bezirksschornsteinfeger Ralf Heuser, Julian Redel und Hartmut ...

Werbung