Werbung

Region |


Nachricht vom 17.02.2011    

Weniger Komasäufer in Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen hat die Anzahl der jugendlichen "Komasäufer" abgenommen. Das hat jetzt die DAK mitgeilt. 2009 landeten 54 Jugendliche nach Alkoholmissbrauch in Klinik – DAK Altenkirchen und Drogenbeauftragte setzen Kampagne "bunt statt blau" fort.

Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen nimmt die Zahl jugendlicher Komasäufer ab. Im Jahr 2009 kamen nach Informationen der DAK 54 Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Laut offizieller Landesstatistik nahm die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2008 um fünf Prozent ab.

"Seit 2003 sind die alkoholbedingten Klinik-Einlieferungen in der Region stark angestiegen", sagt Daniel Richter von der DAK Altenkirchen. "Die aktuellen Zahlen sind deshalb noch kein Grund zur Entwarnung." Auch auf Landesebene gab es in den vergangenen Jahren einen deutlichen Anstieg. In der Altersgruppe zwischen 16 und 20 Jahren landeten 2009 zum Beispiel 43 Jugendliche im Krankenhaus. Die Zahl der betroffenen Mädchen war mit 20 niedriger als bei den Jungen mit 23 Fällen.



Auch viele junge Mädchen betroffen

Auf Grund der aktuellen Entwicklung setzt die Krankenkasse ihre Präventionskampagne "bunt statt blau" fort. In den nächsten Wochen werden bundesweit mehr als 11.000 Schulen angeschrieben und zur Teilnahme eingeladen, davon 16 Schulen in der Region Altenkirchen. Als Schirmherrin unterstützt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, die Aktion. In Rheinland-Pfalz unterstützt, wie im Vorjahr, die Sozialministerin Malu Dreyer die Kampagne. Beim DAK-Plakatwettbewerb "bunt statt blau" setzen Schüler mit Kunst und Kreativität ein Zeichen gegen das Komasaufen. "Wir müssen das Thema auf den Stundenplan setzen", so Daniel Richter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Weitere Artikel


Zeugnisse an historischer Stätte übergeben

Sechs junge Siegerländer Bankkaufleute erhielten jetzt ihre Zeugnisse an historischer Stätte - an der ...

Vier Tote bei Wohnhausbrand in Rückeroth (aktualisiert)

Beim Brand eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße (L 307) sind nach Meldungen der Polizei heute Morgen ...

Gemeinderatsmitglieder aus Oberlahr erlebten Mainz

Einen ereignisreichen Tag erlebten jetzt Mitglieder des Ortsgemeinderates Oberlahr auf Einladung des ...

Erfolgreiche E-Jugend freut sich über neue Trainingsanzüge

Über neue Trainingsanzüge freut sich die erolgreiche E-Jugend der SG Niederhausen Birkenbeul. Während ...

Förderkreis Realschule Herdorf wählte neuen Vorstand

In der Jahresversammlung des Förderkreises der Realschule Herdorf wurde jetzt ein neuer Vorstand gewählt. ...

Wehner besuchte Jugendzentrum Altenkirchen

Das Jugendzentrum in Altenkirchen besuchte jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner. Der zeigte sich ...

Werbung