Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Wissen: Testzentrum bei Motionsport öffnet ab 7. Dezember wieder

Von Katharina Behner

Ab Dienstag, 7. Dezember, öffnet das Corona-Testzentrum bei Motionsport, Am Güterbahnhof 4, in Wissen wieder. Hier gibt es die Möglichkeit, sich dann sieben Tage die Woche kostenlos testen zu lassen. Vorhandene Registrierungen funktionieren nach wie vor.

Ab Dienstag, 7. Dezember, ist das Testzentrum bei Motionsport in Wissen wieder geöffnet. (Quelle: Motionsport)

Wissen. Ab Dienstag, 7. Dezember, steht das Testzentrum bei Motionsport in Wissen täglich wieder als anerkannte Teststelle für Corona-Schnelltests zur Verfügung.


Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, jedoch ist eine einmalige Registrierung über die Seite von Motionsport erforderlich.
Nach der Registrierung erhält man einen persönlichen Barcode, sowie eine Usernummer, mit welcher man sich vor Ort in das System einwählen kann. Bereits
vorhandene Registrierungen beziehungsweise QR-Codes funktionieren nach wie vor.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 12 Uhr



Vor Ort müssen keine Kosten beglichen werden, da diese Abrechnung der Schnelltests von der Teststelle direkt mit der Kassenärztlichen Vereinigung abgewickelt wird. Natürlich können auch Bürger ohne vorherige Registrierung getestet werden. In diesem Fall nimmt das Personal die Registrierung im Testzentrum vor. Hierfür muss etwas mehr Zeit eingeplant werden. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Brandstiftung am Altenkirchener Gesundheitsamt: Polizei sucht Zeugen

Am Samstag, 27. November, verübten bisher unbekannte Täter einen Brandanschlag auf das Altenkirchener ...

Rotary Club Westerwald organisiert Benefizkonzert fürs Ahrtal

Im November hatte der Rotary Club Westerwald in die Evangelischen Christuskirche Altenkirchen eingeladen: ...

Corona im AK-Land: 88 registrierte Neuinfektionen an einem Tag

Im Lauf eines Tages hat das Altenkirchener Gesundheitsamt am Freitag, 3. Dezember, 88 Corona-Neuinfektionen ...

Altenkirchener Afghanistan-Stiftung leidet unter Preisexplosion im Land am Hindukusch

Für wenige Wochen im August und September bestimmten die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan und ...

Zwischen Offhausen und Dermbach: LKW stürzt Böschung hinunter (aktualisiert)

Die K101 zwischen dem Kirchener Stadtteil Offhausen und Herdorf-Dermbach war am Freitag, den 3. Dezember, ...

Betzdorfer Rainchen: Westnetz spendet Liegebank

Die Stadt Betzdorf hat aus Mitteln des Projektes "Aktiv vor Ort" der Westnetz GmbH eine Liegebank erhalten. ...

Werbung