Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Brandstiftung am Altenkirchener Gesundheitsamt: Polizei sucht Zeugen

Am Samstag, 27. November, verübten bisher unbekannte Täter einen Brandanschlag auf das Altenkirchener Gesundheitsamt. Der AK-Kurier hatte darüber berichtet. Die Polizei wendet sich nun an die Bevölkerung und sucht Zeugen, die bei der Aufklärung helfen können.

Das Feuer im Eingangsbereich des Gesundheitsamtes hinterließ deutliche Spuren. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Am Samstag, 27. November, bemerkten Anwohner gegen 2 Uhr nachts die Brandentwicklung im Eingangsbereich des Gesundheitsamtes in Altenkirchen. Das Feuer konnte durch die alarmierten Einsatzkräfte schnell gelöscht werden, durch den Brand wurden aber die Eingangstür sowie Teile der Fassade in Mitleidenschaft gezogen. Im Rahmen der Tatortaufnahme durch die Polizei ergaben sich Hinweise auf die Nutzung eines Brandbeschleunigers in Form einer brennbaren Flüssigkeit. Entsprechende kriminaltechnische Untersuchungen wurden in die Wege geleitet.

Nach bisheriger Erkenntnislage geht die Polizei davon aus, dass es sich um eine gezielte Aktion an dem Objekt, in dem sich das Gesundheitsamt befindet, handelte. Die Ermittlungen wurden zwischenzeitlich durch das Fachkommissariat für politisch motivierte Kriminalität bei der Zentralen Kriminalinspektion des Polizeipräsidiums Koblenz übernommen. Aufgrund der gezielten Vorgehensweise gegen das Gebäude des Gesundheitsamtes ist eine Tatmotivation im Zusammenhang mit den aktuellen gesundheitspolitischen Entscheidungen und Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie nicht auszuschließen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei wendet sich nun erneut an die Bevölkerung und fragt:
Wer kann sachdienliche Hinweise zu dem vorgenannten Vorfall geben?
Wer hat in der näheren Umgebung, Personen, abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?
Am Tatort hinterließ der Täter offensichtlich Teile eines Tatmittels. Es handelt sich dabei um einen ovalen, grünfarbenen Deckel (PVC) eines Behältnisses. Wer kann hierzu Angaben machen?
Wer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag im Umfeld der Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Hinweise nimmt die Kripo Koblenz unter der Telefonnummer: 0261-1032690, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.

(Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Rotary Club Westerwald organisiert Benefizkonzert fürs Ahrtal

Im November hatte der Rotary Club Westerwald in die Evangelischen Christuskirche Altenkirchen eingeladen: ...

Corona im AK-Land: 88 registrierte Neuinfektionen an einem Tag

Im Lauf eines Tages hat das Altenkirchener Gesundheitsamt am Freitag, 3. Dezember, 88 Corona-Neuinfektionen ...

Rheinland-Pfalz: Menschen mit Booster-Impfung von Corona-Testpflicht ausgenommen

Ab morgen (4. Dezember) gilt in auch in Rheinland-Pfalz die 2G-plus-Regel in Innenräumen. Vollständig ...

Wissen: Testzentrum bei Motionsport öffnet ab 7. Dezember wieder

Ab Dienstag, 7. Dezember, öffnet das Corona-Testzentrum bei Motionsport, Am Güterbahnhof 4, in Wissen ...

Altenkirchener Afghanistan-Stiftung leidet unter Preisexplosion im Land am Hindukusch

Für wenige Wochen im August und September bestimmten die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan und ...

Zwischen Offhausen und Dermbach: LKW stürzt Böschung hinunter (aktualisiert)

Die K101 zwischen dem Kirchener Stadtteil Offhausen und Herdorf-Dermbach war am Freitag, den 3. Dezember, ...

Werbung