Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

DEHOGA-Kreisvorsitzender Steiniger: "Kein Grund für Stornierungen"

Von Klaus Köhnen

Die neue Corona-Verordnung war zunächst darauf ausgelegt, dass sich auch Genesene und Geimpfte testen lassen mussten. Dies konnte der DEHOGA Landesverband in Gesprächen mit den Verantwortlichen abwenden, so heißt es in einer Pressemitteilung der DEHOGA.

Der DEHOGA-Kreisvorsitzende Uwe Steiniger wirbt für Vertrauen in die Gastronomie. (Foto: Privat)

Marienthal/Region. "Vor allem", so der Kreisvorsitzende Uwe Steiniger, "besteht an Wochenenden und Feiertagen kaum eine Möglichkeit einen aktuellen Test zu erhalten. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass zunächst auch einmal für andere Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens 2G verordnet wird anstatt unsere relativ sicheren Häuser noch sicherer zu machen. Im gesamten rheinland-pfälzischen Gast- und Hotelgewerbe gab und gibt es kein signifikantes Infektionsgeschehen.“ Aber auch mit der aktuellen 2G plus-Regelung für die Gastronomie könne man laut Steiniger leben. „Wichtig bleibt, dass unsere Gäste uns weiterhin treu bleiben und sich die Menschen bei uns sicher aufgehoben fühlen “, so der Vorsitzende des Dehoga-Kreisverbandes Altenkirchen.

Er selbst sei im ständigen Austausch mit dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands, Gereon Haumann, der Landeswirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP), der Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landrat Dr. Peter Enders (CDU) sowie allen zuständigen Behörden. „Als Landesverband konnten wir so erreichen, dass geboosterte Gäste bereits einen Tag nach der dritten Impfung keinen weiteren Test benötigen. Genesene und Geimpfte können den Test unter Aufsicht bei uns vor Ort durchführen und müssen somit nicht vorab ein Testzentrum aufsuchen. Diese Tests werden in den Betrieben angeboten und das Angebot wird weiter ausgebaut. Der Test hat für Hotelgäste eine Gültigkeit von 72 Stunden." Dies, so Steiniger, erleichtert den Gästen den spontanen Besuch der Gastronomie.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Für Stornierungen sehe er somit keine Gründe: Etliche Kollegen hätten so wie er selbst sogar eine Schulung als Test-Helfer absolviert. „Wir werden für unsere Gäste diese kleine, aber sichere Hürde so angenehm wie möglich gestalten: Glühwein, Punsch oder heiße Schokolade beispielsweise können die kurze Wartezeit verkürzen“. Steiniger merkt dabei an, nicht ständig die Verantwortlichen in Politik und die zuständigen Behörden zu kritisieren, sondern sich auch einmal selbst zu hinterfragen: „Wir hätten schon viel weiter sein können“. Dass es immer noch, selbst in den eigenen Reihen, Impfgegner und Corona-Leugner gäbe, mache ihn einfach fassungslos. Er bittet daher noch einmal darum, sich impfen zu lassen und auch weiterhin die Gastronomie zu besuchen, wo man mit Sicherheit bestens bewirtet wird. (pm/kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Schützen feiern 180-jähriges Bestehen mit großem Fest

Das Fest der Schützengesellschaft Altenkirchen ist auch Jubiläumsjahr. Die Schützengesellschaft feiert ...

Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf erwischt mehrere fahruntüchtige Fahrer

Die Polizei Betzdorf hat am Freitag (3. Dezember) gleich mehrere Verkehrsteilnehmer erwischt, die so ...

"Mitten im Advent in St. Jakobus" Altenkirchen: 30 Minuten innehalten

In der momentanen Corona-Situation möchte die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus und Joseph Altenkirchen ...

Besinnliches und Festliches mit dem Bach-Chor Siegen

Weihnachtsmusik in Siegen: Auch in der diesjährigen Weihnachtszeit wird die Siegener Martinikirche von ...

Birkenhof-Brennerei vereint Tradition und Innovation

Da die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt

In den höheren Lagen des Westerwaldes gab es diese Woche eine geschlossene Schneedecke, die verkehrsmäßig ...

Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Werbung