Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

"Mitten im Advent in St. Jakobus" Altenkirchen: 30 Minuten innehalten

In der momentanen Corona-Situation möchte die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus und Joseph Altenkirchen den Advent trotz der geforderten
Kontaktbeschränkungen "erlebbar" machen, nämlich über die Musik sowie vorweihnachtlich kirchliche Traditionen.

Die Pfarrgemeinde St. Jakobus und Joseph Altenkirchen lädt im Advent zweimal zum "Innehalten" ein. (Foto: Thorsten Schmehr)

Altenkirchen. 30 Minuten "innehalten" und abschalten vom Alltagsgeschehen: Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr findet "Mitten im Advent" an zwei Abenden, nämlich am Mittwoch, 8. Dezember, und Mittwoch, 15. Dezember,
jeweils um 18.30 Uhr – im Anschluss an den abendlichen Gottesdienst – in der Jakobuskirche in der Rathausstraße mit adventlicher Musik und
dazu passenden Textbeiträgen statt.

Ein besonderes Anliegen war es dem Initiator, Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr, nahezu alle Sinne anzusprechen. Dazu tragen eine dezente Beleuchtung mit Kerzenschein und einer sehr zurückhaltende Illumination, angenehmer Weihrauchduft und die erneute Kooperation mit der Bäckerei Weinbrenner in Altenkirchen bei. Dabei wird jedem angemeldeten Besucher ein kleines "adventliches Gebäck" mit auf den Heimweg gegeben.



Es besteht auch die Möglichkeit, eine Kerze in einem persönlichen Anliegen anzuzünden. Kirchenmusiker Thorsten M. Schmehr musiziert an der klangschönen Klais-Orgel sowie am 15. Dezember gemeinsam mit Susanne Knobloch-Ullrich mit der Flöte.

Bitte beachten: Die Veranstaltungen finden mit einem Corona-Schutzkonzept (3G) statt. Eine Anmeldung ist notwendig über das Pfarrbüro in Altenkirchen, Tel. (02681) 5267; bitte bis jeweils Dienstagnachmittag, 7. bzw. 14. Dezember.
Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Besinnliches und Festliches mit dem Bach-Chor Siegen

Weihnachtsmusik in Siegen: Auch in der diesjährigen Weihnachtszeit wird die Siegener Martinikirche von ...

29. Corona-Bekämpfungsverordnung ab 4. Dezember in Kraft

Auf Grundlage des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und -chefs der Länder vom ...

Die IHKs begrüßen, dass dreifach Geimpfte von der Testpflicht ausgenommen sind

Die pragmatische Anpassung der Corona-Regeln, wonach Personen, die eine Auffrischimpfung bekommen haben, ...

Polizei Betzdorf erwischt mehrere fahruntüchtige Fahrer

Die Polizei Betzdorf hat am Freitag (3. Dezember) gleich mehrere Verkehrsteilnehmer erwischt, die so ...

DEHOGA-Kreisvorsitzender Steiniger: "Kein Grund für Stornierungen"

Die neue Corona-Verordnung war zunächst darauf ausgelegt, dass sich auch Genesene und Geimpfte testen ...

Birkenhof-Brennerei vereint Tradition und Innovation

Da die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Werbung