Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Besinnliches und Festliches mit dem Bach-Chor Siegen

Weihnachtsmusik in Siegen: Auch in der diesjährigen Weihnachtszeit wird die Siegener Martinikirche von vielfältigen Klängen erfüllt sein. Der traditionelle Choral Evensong am Sonntag, 12. Dezember, um 19 Uhr wird die Zuhörer auf das Weihnachtsfest einstimmen. Das aus der anglikanischen Kirche stammende Abendlob verbindet Feierliches und Besinnliches.

Weihnachtsmusik in der Martinikirche bietet der Bach-Chor Siegen. (Foto: Privat)

Siegen. Musik und Kerzenschein geben Raum für Gebet, Dank und Stille. Es singt das Collegium vocale Siegen unter der Leitung von Peter Scholl, als Liturg wird Superintendent Peter-Thomas Stuberg zu hören sein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Der Evensong wird zeitgleich auf dem Youtube-Kanal der Evangelischen Martini-Kirchengemeinde Siegen gestreamt.

Das am 26. Dezember geplante Weihnachtsoratorium mit großem Chor und Orchester muss coronabedingt leider entfallen. Trotzdem haben sich Bach-Chor und -Orchester ein besonderes Livestream-Weihnachtskonzert ausgedacht mit Auszügen aus Bachs berühmtem Oratorium, anrührenden Texten von Sprecher Helge Heynold (Frankfurt) und Weihnachtsliedern zum Mitsingen. Um 19 Uhr startet das Konzert für eine Teilnahmegebühr von 5 Euro auf dem Youtube-Kanal der Evangelischen Martini-Kirchengemeinde Siegen.

Zum Abschluss des Jahres lädt der Bach-Chor zu einem Kantatengottesdienst am 31. Dezember um 17 Uhr ein. Aufgeführt wird die Kantate „Du sollt Gott, deinen Herren, lieben“ BWV 77, mit einem Text, der es in sich hat: Gott lieben? Seinen Nächsten lieben? Fragen, die gerade in diesen Zeiten sehr präsent sind. Die Kantate lässt beim Singen und Hören spüren, wie unerreichbar dieser Gedanke oft scheint, aber auch die Sehnsucht nach der wahren Liebe durchströmt Bachs Musik. Zu Gast ist die EKD-Ratsvorsitzende Dr. h.c. Annette Kurschus. Auch hier ist der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Auch dieser Gottesdienst kann live auf dem Youtube-Kanal der Ev. Martini-Kirchengemeinde Siegen verfolgt werden.

Bei allen Präsenz-Veranstaltungen gilt die 2G-Regel. Zudem bitten die Veranstalter um vorherige Anmeldung ab 10 Tage vor dem jeweiligen Termin, da es nur ein begrenztes Platz-Kontingent gibt. Alle Infos dazu auf der Homepage des Bach-Chores. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


29. Corona-Bekämpfungsverordnung ab 4. Dezember in Kraft

Auf Grundlage des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und -chefs der Länder vom ...

Die IHKs begrüßen, dass dreifach Geimpfte von der Testpflicht ausgenommen sind

Die pragmatische Anpassung der Corona-Regeln, wonach Personen, die eine Auffrischimpfung bekommen haben, ...

"Mein neuer Alter": Dreh in Wissen ist bestens gelaufen

Viel Vorbereitungszeit hatten die am Dreh für "Mein neuer Alter" beteiligten Wissener nicht. Kurzfristig ...

"Mitten im Advent in St. Jakobus" Altenkirchen: 30 Minuten innehalten

In der momentanen Corona-Situation möchte die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus und Joseph Altenkirchen ...

Polizei Betzdorf erwischt mehrere fahruntüchtige Fahrer

Die Polizei Betzdorf hat am Freitag (3. Dezember) gleich mehrere Verkehrsteilnehmer erwischt, die so ...

DEHOGA-Kreisvorsitzender Steiniger: "Kein Grund für Stornierungen"

Die neue Corona-Verordnung war zunächst darauf ausgelegt, dass sich auch Genesene und Geimpfte testen ...

Werbung