Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

"Mein neuer Alter": Dreh in Wissen ist bestens gelaufen

Von Katharina Behner

Viel Vorbereitungszeit hatten die am Dreh für "Mein neuer Alter" beteiligten Wissener nicht. Kurzfristig hatte das Team um Det Müller in Wissen für die Übergabe des „Neuen“ angefragt, woraufhin sich unter anderem die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" eiligst entschied, eine Charity-Aktion zu starten. Der Wissener Zusammenhalt begeisterte das Fernsehteam.

Abschlusstreffen mit Det und Team im Kulturwerk nach der gelungenen Aktion des „Treffpunkt Wissen“ (Foto: Treffpunkt)

Wissen-Daaden-Region. Innerhalb kürzester Zeit haben die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen und weitere Aktive eine Charity-Aktion ins Leben gerufen, um eine Kandidatin der RTL2-Doku-Soap „Mein neuer Alter“ tatkräftig zu unterstützen. Wir berichteten bereits hier über die Aktion.
Das Ziel: Gemeinsam mit Det Müller Gelder für einen neuen fahrbaren Untersatz sammeln, um damit der Kandidatin zu einem neuen Alten zu verhelfen.


Cocktails und Burger ausverkauft bei Ortmann
Begeistert berichtet Christian Ortmann von Autohaus Ortmann GmbH, die Cocktail-Drive-In-Aktion mit leckeren Burgern in der Walzwerkstraße am Mittwoch (1. Dezember) sei ein voller Erfolg gewesen. „Die Coktailprofis“ und Imbiss zum Fuchsbau mixten und belegten im Dauereinsatz mit Det.

Vorweg hatten sich dort quasi die Ereignisse überschlagen. „Die Zeit bis zum Beginn unseres Events war knapp“, so Ortmann. Doch die Mühen haben sich gelohnt. Innerhalb von knapp fünf Stunden, kamen etwa 230 Fahrzeuge und bestellten Burger und Cocktails, was das Zeug hält. Letztendlich war man hier „ausverkauft“. Natürlich durfte Det und Team am Drehort nicht fehlen. Das allein war schon Anreiz für viele der Drive-In`ler, den Weg nach Wissen zu suchen.

Bienenstich konnte stets begeistern - so auch in Wissen
Für die Aktion des Treffpunkt Wissen am Donnerstag (2. Dezember) hatte eine Daadener Bäckerei samt der Kandidatin selbst Hand angelegt und im feinen Bäckerhandwerk Unmengen an Bienenstich für die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen gezaubert.



Abnehmer fand der Treffpunkt unter anderem bei drei Seniorenzentren im Wisserland, bei El Palacio im Regiobahnhof und bei Motionsport am Güterbahnhof, wo es vor und nach dem Training Bienenstich für die Mitglieder gab. Natürlich wurde auch dort, neben weiteren Orten … na was wohl ?… gedreht.

„Da ist alles richtig gut gelaufen“, - das wohl im wahrsten Sinne des Wortes - ist Britta Bay, die zweite Vorsitzende des Treffpunkt Wissen hochgestimmt. Auch beim Treffpunkt war die Vorbereitungszeit knapp - am Ende lief alles wie am Schnürchen.

Was Bay besonders freut ist die Resonanz vom „Mein alter Neuer“-Team, die während der Wissener Dreharbeiten in der Germania einkehrten. „Die waren echt beeindruckt, wie toll alles gelaufen ist“, betont Bay. Besonders der gute Zusammenhalt der Wissener Aktiven sei aufgefallen und dass alles so gut organisiert gewesen sei.

Auch an dieser Stelle sei noch nicht verraten, wie und wo es dann letztendlich zur Übergabe des Fahrzeuges an die Kandidatin kam. Was alle bestätigten: Bis hierhin kann man aber durchaus von einer insgesamt spannenden und aufregenden Aktion für alle Beteiligten sprechen.

Spätestens kurz vor Ausstrahlung der Sendung (voraussichtlich Februar 2022) werden wir aber an dieser Stelle noch einmal gesondert auf die Übergabe des Autos an die Kandidatin eingehen - bis dahin bleibt es immer noch ein bisschen spannend! (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwaldbahn und -Bus: Neue Struktur für Wissen und Betzdorf

Zum Jahresbeginn 2022 strukturiert die Westerwaldbahn GmbH um. Neben einer deutlichen Aufwertung des ...

Kunstforum Westerwald trotzt der Pandemie

Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten ...

Hochwertiger Imagefilm vermarktet zukünftig die Region

Ein neuer und aufwendig produzierter Imagefilm soll zukünftig Lust auf die Tourismusregion Westerwald-Sieg ...

Die IHKs begrüßen, dass dreifach Geimpfte von der Testpflicht ausgenommen sind

Die pragmatische Anpassung der Corona-Regeln, wonach Personen, die eine Auffrischimpfung bekommen haben, ...

29. Corona-Bekämpfungsverordnung ab 4. Dezember in Kraft

Auf Grundlage des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und -chefs der Länder vom ...

Besinnliches und Festliches mit dem Bach-Chor Siegen

Weihnachtsmusik in Siegen: Auch in der diesjährigen Weihnachtszeit wird die Siegener Martinikirche von ...

Werbung