Werbung

Nachricht vom 18.02.2011    

Ganztageskindertagesstätte wird gut angenommen

Aus dem kommunalen Kindergarten "Löwenzahn" in Katzwinkel wurde eine Kindertagesstätte mit Ganztagesangebot. Die Katzwinkeler Eltern nahmen das Angebot gerne an und alle Plätze sind belegt. Das Mittagessen wird

Gemeinsames Mittagessen macht Spaß: Die Hauswirtschafterin Pia Becher kocht gerne für die Ganztageskinder der KiTa Katzwinkel, und es schmeckt vortrefflich.

Katzwinkel. Am 1. August 2010 war es soweit: Der Kommunale Kindergarten "Löwenzahn" Katzwinkel wurde in eine "echte" Kindertagesstätte umgewandelt. Zunächst kamen 14 Kinder in den Genuss der neu eingerichteten Ganztagesplätze. Auf Grund der großen Nachfrage wurde das Angebot bereits im Januar 2011 auf 24 Plätze erhöht, die auch schon alle belegt sind. Die KiTa befindet sich in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Wissen und verfügt wie bisher über 65 Kindergartenplätze in drei Gruppen. Neben den Ganztagesplätzen wurde auch das Angebot an Plätzen für 2-Jährige ausgeweitet: Bis zu 13 Kinder unter drei Jahren dürfen seit August die KiTa besuchen. Damit ist die Verbandsgemeinde Wissen mit ihren 5 Einrichtungen flächendeckend mit einem hohen Anteil an Ganztagsplätzen und Plätzen für Unter-3-Jährige ausgestattet.
Die KiTa Katzwinkel ist wie folgt geöffnet: Teilzeit 7:15 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16 Uhr, Ganztags 7:15 – 16 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr).
Jeden Mittag wird von einer eigens für den Ganztagsbetrieb eingestellten Hauswirtschafterin frisch und abwechslungsreich gekocht. Im Anschluss an das Mittagsessen gibt es für alle Kinder eine Ruhephase. Wer müde ist, kann sich im separaten Ruheraum etwas ausruhen oder in den dafür bereitgestellten Betten schlafen. Diese Möglichkeit wird besonders von den ganz Kleinen gerne genutzt. Die übrigen Kinder nehmen sich bei einer ruhigen Geschichte oder Meditation eine kleine Auszeit, bevor das Spielen am Nachmittag weiter geht. Für den Träger und die KiTa-Leitung ist es erfreulich, dass das neue Ganztagsangebot so zahlreich genutzt und mit großem Interesse angenommen wurde.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Pfadfinder gegen den Missbrauch von Kindersoldaten

Politisches Engagement zeigten einmal mehr die Pfadfinder und Jugendpfadfindergruppen des Bezirks Sieg. ...

Mitmachtag: Westerwaldschule hat einiges zu bieten

Mitmachtag an der Westerwaldschule in Gebhardshain: Eltern und Kinder der derzeitigen vierten Klassen ...

"Germanisten" blickten auf ereignisreiches Jahr zurück

Der MGV "Germania" Betzdorf hatte Jahresversammlung: Trotz Sängerschwundes noch auf Erfolgskurs und ...

Technologie-Institut TIME offiziell eröffnet

Zur Eröffnung eines bedeutenden Projektes gibt es Geschenke. Einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 688.000 ...

Jugendliche des MV Brunken zeigten ihr Können

Beim Musikverein Brunken gibt es keine Nachwuchssorgen. Das wurde beim jüngsten Vorspielnachmittag eindrucksvoll ...

Gemeinderatsmitglieder aus Oberlahr erlebten Mainz

Einen ereignisreichen Tag erlebten jetzt Mitglieder des Ortsgemeinderates Oberlahr auf Einladung des ...

Werbung