Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Der Impfbus kommt nach Güllesheim

Am Montag, 6. Dezember, hält der Impfbus des Landes von 9 bis Uhr an der Raiffeisenhalle in der Steinstraße in Güllesheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld weist darauf hin, dass der Vorrat an Impfdosen begrenzt ist und es deshalb nicht ausgeschlossen werden kann, dass nicht alle Impfwilligen bedient werden können.

(Symbolfoto)

Güllesheim. Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber während der Impfaktion kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Deshalb wird empfohlen, wetterfeste Kleidung zu tragen. Parkplätze stehen in begrenztem Umfang auf der Raiffeisenhalle sowie am Sportplatz und der Grundschule zur Verfügung. Sollten die dortigen Parkflächen vollständig ausgelastet sein, bitten wir auf öffentliche Parkmöglichkeiten in der Ortslage Horhausen auszuweichen.

Zur Impfung:
Der Nachweis (zum Beispiel der Impfausweis) über zuletzt erhaltene Impfungen sollte bereitgehalten werden. An den Impfbussen besteht hinsichtlich des Impfstoffes keine Auswahlmöglichkeit und kein Anspruch auf einen bestimmten Impfstoff. Alle Auffrischungsimpfungen und zusätzlichen Impfungen werden mit einer einmaligen Impfstoffdosis mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe (Comirnaty® von Biontech oder ab 30 Jahren mit Spikevax® von Moderna) durchgeführt, unabhängig davon, mit welchem Impfstoff die erste Impfserie durchgeführt wurde. Die Verwaltung bittet im Innen- wie Außenbereich um Einhaltung des Abstandsgebots und der Maskenpflicht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Klappe zu - Balg tot“ von Regina Schleheck

Ein Adventskalender der schaurig-schönen Art: 24 Kurzgeschichten vom Bösen im Menschen, das unerwartet ...

Gerichts-Entscheidung des Monats: Streitiges Erbe

Kann ein im gemeinschaftlichen Ehegattentestament mit einem konkreten Grundstück bedachter Schlusserbe ...

Altenkirchener Aktionskreis: Raus aus der Krise mit einer Doppelspitze

Die SPD ist mit Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Vorsitzenden wieder in ruhigeres und erfolgreiches ...

Hochwertiger Imagefilm vermarktet zukünftig die Region

Ein neuer und aufwendig produzierter Imagefilm soll zukünftig Lust auf die Tourismusregion Westerwald-Sieg ...

Kunstforum Westerwald trotzt der Pandemie

Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten ...

Westerwaldbahn und -Bus: Neue Struktur für Wissen und Betzdorf

Zum Jahresbeginn 2022 strukturiert die Westerwaldbahn GmbH um. Neben einer deutlichen Aufwertung des ...

Werbung