Werbung

Nachricht vom 19.02.2011    

Mitmachtag: Westerwaldschule hat einiges zu bieten

Mitmachtag an der Westerwaldschule in Gebhardshain: Eltern und Kinder der derzeitigen vierten Klassen konnten sich ein Bild machen über das Angebot der Realschule plus. Und da gab es einiges zu entdecken.

Unter dem Mikroskop gab es Unbekanntes zu entdecken. Fotos: anna

Gebhardshain. Die Schulen der Region laden alljährlich potentielle Neulinge und deren Eltern ein, sich vor Ort über die jeweilige Institution zu informieren und diese vorab kennen zu lernen. So fällt Eltern und Kindern die Entscheidung für eine ganz bestimmte Schule oft leichter. Mittels eines Mitmachtages präsentierte sich die Westerwaldschule jetzt Eltern und Kindern derzeitiger vierter Klassen.
Schulleiter Klaus Willwacher freute sich, im Mehrzweckraum über 130 Gäste begrüßen zu können und berichtete erst einmal ganz allgemein, dass derzeit 450 Jungen und Mädchen die Einrichtung besuchen. Von insgesamt 30 Lehrkräften werden sie in 19 Klassen unterrichtet. Am freiwilligen Ganztagsangebot beteiligen sich derzeit etwa 90 Kinder, die Schule verfügt über eine hervorragende räumliche und sachliche Ausstattung mit modernsten Unterrichtsmaterialien. Es wird intensive Berufsorientierung durch Jobfux, verschiedene Praktika, Praxisklassen und Patenschaften mit Betrieben geboten. Mit dem letzten Halbjahreszeugnis erhielten 15 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen eine vorläufige Gymnasialempfehlung. Mittels einer Power Point Vorführung gab es detaillierte Infos über das schulische Angebot, sowie über das freiwillige Ganztagsangebot. Letzteres wurde vor drei Jahren an der Schule aufgenommen, die Schwerpunkte dabei liegen zum einen im gemeinsamen Mittagessen, einem abwechslungsreichen Sportangebot und natürlich der Lernzeit mit Hausaufgabenhilfe, Lesen oder Computernutzung.



Im Anschluss konnten Eltern und Kinder gemeinsam das Gebäude erkunden, die Lehrer kennen lernen und die Kinder das Mitmachangebot durchlaufen. Dabei gab es spannende chemische Versuche zu sehen, Experimente der Physik konnten die kleinen Besucher sogar selber ausprobieren. Erstaunliches gab es beim Mikroskopieren zu entdecken und natürlich waren auch die Computer sehr interessant. Begeistert waren sowohl Eltern wie auch Kinder über die Vorführungen der beiden "Activeboards". Diese elektronischen Tafeln sind nutzbar wie überdimensionierte Computerbildschirme und sowohl mit Beamer als auch Laptop verbunden. Zudem lässt sich mit einem speziellen Stift darauf malen und schreiben.
Die Realschule Plus Gebhardshain hat neben den zwei derzeitigen "Activeboards" fünf weitere bestellt und erwartet diese in Kürze. Zum weiteren Mitmachangebot gehörten auch das Lese-Schnuppern, Fremdsprachen-Unterricht, Malen und Basteln, sowie ein vielfältiges sportliches Angebot mit Trampolin, Torwand, Tischtennis, Bogenschießen und Kletterwand.
Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Am Mitmachtag waren neben den Lehrern und dem Hausmeister auch viele Schüler vor Ort, die sich um die kleinen Besucher kümmerten, bei Experimenten halfen oder solche vorführten. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


"Germanisten" blickten auf ereignisreiches Jahr zurück

Der MGV "Germania" Betzdorf hatte Jahresversammlung: Trotz Sängerschwundes noch auf Erfolgskurs und ...

Graf Draculas heißer Atem lässt Publikum zittern

Zusammen mit dem Schauspieler Dr. Jasper Paulus präsentierte das Nürnberger "Gothic Jazz Orchestra" ...

VfL Kirchen U18 löste erneut ein DM-Ticket

Bei den westdeutschen Meisterschaften holten die jungen Faustball-Damen des Vfl Kirchen den zweiten Platz ...

Pfadfinder gegen den Missbrauch von Kindersoldaten

Politisches Engagement zeigten einmal mehr die Pfadfinder und Jugendpfadfindergruppen des Bezirks Sieg. ...

Ganztageskindertagesstätte wird gut angenommen

Aus dem kommunalen Kindergarten "Löwenzahn" in Katzwinkel wurde eine Kindertagesstätte mit Ganztagesangebot. ...

Technologie-Institut TIME offiziell eröffnet

Zur Eröffnung eines bedeutenden Projektes gibt es Geschenke. Einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 688.000 ...

Werbung