Werbung

Nachricht vom 19.02.2011    

"Germanisten" blickten auf ereignisreiches Jahr zurück

Der MGV "Germania" Betzdorf hatte Jahresversammlung: Trotz Sängerschwundes noch auf Erfolgskurs und mit Optimismus in die Zukunft.

Neu und wiedergewählte Vorstandsmitglieder des MGV Germania von links: Erich Stumpf, Gustel Frisch, Hanns Cherouny, Gerhard Weber, Reinhard Kölzer, Dieter Bockheim und Hans Schuhmacher.

Betzdorf. Die 139. Jahreshauptversammlung des ältesten Betzdorfer Chores, des MGV "Germania" Betzdorf 1872, war eine völlig harmonische Sitzung mit Ehrungen, ordnungsgemäßer Kassenführung; Rückblick auf Veranstaltungen, "ordnungsgemäß und zahlreich verlaufen", wie der Vorsitzende Hans Schumacher es kurz auf einen Nenner brachte, wäre da nicht der eine kurze Satz des 1. Schriftführers Reinhard Kölzer gewesen. Er stellte für 2010 fest: "Die Anzahl der Sänger ist von 44 auf 38 gesunken". Ein Problem, das zahlreiche Männerchöre hatten, sie bestehen nicht mehr, und die bestehenden Chöre weiter haben werden.
Der neugewählte Vorstand wird sich diesem Problem, neben den klassischen Vereinsaufgaben, intensiv widmen müssen, was auch angekündigt wurde.
Das abgelaufene Jahresprogramm war umfang- und abwechslungsreich. Die traditionellen Termine zum Sauerland-Wochenende in Meggen, Vatertag, Grillfest und Kartoffelfest in Quirnbach, Weihnachtsmarkt in Dortmund, der gesanglichen Auftritte in den Altenzentren Gebhardshain zur Weihnachtszeit und Betzdorf neben Weihnachten auch beim Sommerfest. Besondere Erwähnung fand in Kölzers Bericht der Betzdorfer Karnevalsball zu Altweiber in der Stadthalle, mit leicht rückläufigem Publikumszustrom. Natürlich war auch der mehrtägige Ausflug nach Ostfriesland mit Besichtigungen in Papenburg und Wilhelmshaven in lebhafter Erinnerung. Der Kassenbericht von Manfred Rosenkranz gab Bericht einer ordnungsgemäßen Geldverwaltung.
Fleißig sind die Germanisten, auch wenn das nächste Konzert erst 2012 zum 140-Jährigen stattfinden wird. Es gab 41 Proben im Jahr 2010 und Ralf Steup wusste genau, dass Erich Stumpf alle Proben besucht hatte, Reinhard Kölzer noch 40, Rudolf Kölzer 39 und je 37 wurden von Manfred Klein und Egon Solbach besucht. Der Vorsitzende bedankte sich mit einem Präsent.
Die fällige Neuwahl des halben Vorstands war fast ausschließlich eine Wiederwahl, die einstimmig über die Bühne ging: 1. Vorsitzender Hans Schumacher, 1. Schriftführer Reinhard Kölzer, 2 Kassierer Hanns Cherouny, Notenwart Erich Stumpf, 2 Beisitzer: Gustel Frisch und Gerhard Weber, Kassenprüfer Dieter Bockheim.
Vor den Aktiven steht wieder eine probenintensive Zeit, um die Anforderungen des kommenden Konzerts zum 140-Jährigen zu bestehen, aber auch um fit für die weiteren Auftritte zu bleiben. (Ernst-Helmut Zöllner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


VfL Kirchen U18 löste erneut ein DM-Ticket

Bei den westdeutschen Meisterschaften holten die jungen Faustball-Damen des Vfl Kirchen den zweiten Platz ...

Berufsschüler bauen Kinderheim auf Cebu

Auf Cebu (Philippinen) bauen Berufsschüler der BBS Betzdorf/Kirchen an einem Kinderheim. Bereits am dritten ...

Technologie-Institut TIME offiziell eröffnet

Zur Eröffnung eines bedeutenden Projektes gibt es Geschenke. Einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 688.000 ...

Vier Tote bei Wohnhausbrand in Rückeroth (aktualisiert)

Beim Brand eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße (L 307) sind nach Meldungen der Polizei heute Morgen ...

Förderkreis Realschule Herdorf wählte neuen Vorstand

In der Jahresversammlung des Förderkreises der Realschule Herdorf wurde jetzt ein neuer Vorstand gewählt. ...

Werbung