Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Feuer in Industriebetrieb in Oberlahr: Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Montag, 6. Dezember, wurden, gegen 10.40 Uhr, mehrere Einheiten der freiwilligen Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld alarmiert. Einsatzort war ein Industriebetrieb in Oberlahr. Entgegen der Erstmeldung der Polizei handelte es sich bei der Firma nicht um eine Holzverarbeitungsfirma, sondern um einen Glasveredelungsbetrieb. In einer Lackierkabine war es zu einer Explosion gekommen.

Immer wieder strömte schwarzer Rauch aus der Halle. (Foto: kkö)

Oberlahr. Die genaue Ursache ist bislang noch immer unklar. Der Brand sorgte für eine enorme Rauchentwicklung, die weithin zu sehen war. Aufgrund mehrerer Anrufe wurde durch die Leitstelle auch die Teileinheit des Gefahrstoffzuges auf den Plan gerufen. Die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr, Flammersfeld und Pleckhausen wurden über die Sirenen und die Meldeempfänger alarmiert. Zur Unterstützung rückte die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen mit einem Tanklöschfahrzeug und der Drehleiter aus.

Vor Ort konnten die zuerst eintreffenden Kräfte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Die Teileinheit des Gefahrstoffzuges, stationiert in Horhausen, rückte mit dem Gerätewagen Messtechnik aus und nahm in der Umgebung des Brandortes Messungen vor: Wie der Brand- und Katastrophenschutz Inspekteur Ralf Schwarzbach mitteilte, wurden keine Gesundheitsgefährdende Stoffe festgestellt.

Die ersten Kräfte der Feuerwehr wurden durch Mitarbeiter des Unternehmens darauf hingewiesen, dass der Brandort wohl eine Maschine sei. Die vorgehenden Trupps, alle Kräfte unter Atemschutz, bekämpften den Brand. Von der kurz darauf eintreffenden Drehleiter verschafften sich die Feuerwehrleute einen Überblick über die große Halle: Das Feuer hatte sich schon an mehreren Stellen durch das Dach gefressen. Der Löscheinsatz wurde über die Drehleiter und im Innenangriff fortgesetzt. Der Brand in einer direkt angrenzenden Halle eines weiteren Unternehmens konnte schnell gelöscht werden.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Um weitere Atemschutzgeräte und Kräfte zur Verfügung zu haben, ließ die Einsatzleitung den Löschzug Horhausen und den Gerätewagen Atemschutz (GW-A) alarmieren. Während der gesamten Einsatzdauer hat die Messeinheit Luftmessungen vorgenommen. Die Führung des Einsatzes erfolgte aus dem in Pleckhausen stationierten Einsatzleitwagen. Hier wurden alle Kräfte erfasst und Veränderungen dokumentiert. Die Einsatzleitung wurde durch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), die sich im Gerätehaus Flammersfeld befindet, unterstützt.

Die Feuerwehren waren unter Leitung des Wehrleiters Björn Stürz mit rund 95 Kräften vor Ort. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen im Einsatz. Unterstützt und abgelöst wurde der Regelrettungsdienst von vier Kräften des DRK-Ortsvereins Horhausen und zwei Kräften des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm. Ebenfalls vor Ort waren Mitarbeiter der Energieversorger, die die Strom- und Gasversorgung unterbrachen. Die Polizei Straßenhaus war zeitweise mit rund 15 Kräften an der Einsatzstelle. Diese Einsatzkräfte sorgten für eine weiträumige Absperrung der Einsatzstelle. Die Ursache des Brandes ist bislang nicht bekannt. Die Polizei versiegelte das Gebäude nach Abschluss der Löschmaßnahmen. Weitere Untersuchungen erfolgen durch die zuständige Fachdienststelle. Die Schadenshöhe liegt, laut Polizei, im unteren sechsstelligen Bereich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Wählergruppe der Stadt Wissen mit Glühweinstand für den guten Zweck

Wissen. An insgesamt sechs Tagen in der Adventszeit sorgt der Glühweinstand der Freien Wälergruppe der Stadt Wissen für weihnachtliche ...

Riesige Edeltanne in Katzwinkel leuchtet zur Weihnachtszeit

Katzwinkel. Auf dem Gelände der ehemaligen Waschkaue - und damit quasi in der Ortsmitte von Katzwinkel - strahlt es pünktlich ...

Reihe von Verkehrsunfällen und Regelverstößen in Betzdorf, Kirchen und Schutzbach

Betzdorf. Am Morgen des 9. Dezember ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Vorfall in der Schützenstraße in Betzdorf. Nach Angaben ...

Kreiseigene Schulen: "Laufende Kosten" klettern 2024 auf über zehn Millionen Euro

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen ist Träger von 16 Schulen zwischen Willroth und Mudersbach-Niederschelderhütte, zwischen ...

Grundwissen über Grundwasser: Vortrag lockte viele Zuhörer nach Weyerbusch

Weyerbusch. Die Initiatoren der Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen (BI) staunten nicht schlecht: Wer hätte gedacht, ...

"Regionalkisten 24/7": Frische Lebensmittel aus dem Automaten für Selbach

Selbach. Ein neuer Weg, um den Bedarf an frischen Lebensmitteln zu decken, ist in Selbach gestartet worden. Eier, Nudeln, ...

Weitere Artikel


Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Koblenz. Im Netzgebiet der EVM-Gruppe sind hiervon rund 4.500 Kunden betroffen, zahlreiche davon aus dem Westerwaldkreis. ...

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der B62 bei Nisterbrück

Nisterbrück. Die Alarmmeldung für die beiden Feuerwehren lautete: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der PKW, der aus ...

Corona-Pandemie im AK-Land: 54 Neuinfektionen registriert

Kreis Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Wohnungsbrände in der Weihnachtszeit: Feuerwehr warnt und gibt Tipps

Region. Nun ist sie wieder da: die Advents- und Weihnachtszeit. Aufgrund der langen, dunklen Abende und für eine heimelige ...

Oberlahr: Explosion in einer Holzverarbeitungsfirma

Oberlahr. Nach jetzigem Ermittlungsstand kam es hierbei zu keinem Personenschaden. Im Bereich des Schadensortes kommt es ...

Soulmatic im Kabelmetal: Trotz Absagen ein gelungenes Konzert

Region/Wisserland. "Es hat allen gut getan, nochmal vor Publikum zu spielen. Die Location inklusive Livemusik ist es wert, ...

Werbung