Werbung

Nachricht vom 19.02.2011    

Seltene Jubiläen beim MGV "Germania" Betzdorf

Langjährige Mitglieder wurden in der jüngsten Jahresversammlung des MGV "Germania" Betzdorf geehrt.

Auf dem Foto von links Vorsitzender Hans Schumacher, Erich Stumpf, Günter Flögel, Werner Höfer, Romanus Koch, Karl-Heinz Mohr, Maria Ganser und Karl-Heinz Arndt. Foto: MGV "Germania" Betzdorf

Betzdorf. Seltene Jubiläen im MGV "Germania" Betzdorf galt es in der Jahreshauptversammlung zu ehren. Welcher Chor kann 40 Jahre denselben Notenwart verzeichnen? - mit Erich Stumpf ist das beim Germania so. Dafür wurde er vom Kreischorverband mit herzlichem Dank und der Goldnadel für 40-jährige Vorstandsarbeit und vom Verein mit einer Urkunde ausgezeichnet. Der Dank von Marita Ganser (Kreischorverband) ging, verbunden mit Goldnadel und Urkunde, an Werner Höfer und Karl-Heinz Arndt für 50-jähriges aktives Singen. Auf 40 Jahre Singetätigkeit kommt Karl-Heinz Mohr und erhielt dafür die Goldnadel des Chorverbandes und eine Urkunde des Vereins.
Auch Fördermitglieder haben für jeden Verein ihren Wert und dafür bedankte sich Vorsitzender Hans Schumacher bei Romanus Koch für 60-jährige Mitgliedschaft, und bei Günter Flögel und Jochen Laux für 40 Jahre im Germania.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


CDU-Ortsverband: In Alsdorf bewegt sich was

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Alsdorf stand ganz im Zeichen des Landtagswahlkampfes. ...

Etzbacher Volleyballerinnen gewinnen Nervenkrieg

Ein wahrer Nervenkrieg war das Spiel der Etzbacher Regionalliga-Volleyballerinnen bei der Frankfurter ...

Berufsschüler bauen Kinderheim auf Cebu

Auf Cebu (Philippinen) bauen Berufsschüler der BBS Betzdorf/Kirchen an einem Kinderheim. Bereits am dritten ...

VfL Kirchen U18 löste erneut ein DM-Ticket

Bei den westdeutschen Meisterschaften holten die jungen Faustball-Damen des Vfl Kirchen den zweiten Platz ...

Graf Draculas heißer Atem lässt Publikum zittern

Zusammen mit dem Schauspieler Dr. Jasper Paulus präsentierte das Nürnberger "Gothic Jazz Orchestra" ...

"Germanisten" blickten auf ereignisreiches Jahr zurück

Der MGV "Germania" Betzdorf hatte Jahresversammlung: Trotz Sängerschwundes noch auf Erfolgskurs und ...

Werbung