Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

Von Björn Schumacher

IN EIGENER SACHE | "Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und Heimatthemen rund um den Westerwald. Ziel ist es, die Schönheit und die Besonderheiten der Region für Westerwälder sowie für Besucher des Westerwalds verstärkter aufzuzeigen.

Logo "Verliebt in den Westerwald"

Wissen. Über die Website www.verliebt-in-den-westerwald.de stehen bereits jetzt über 140 Freizeittipps der Region Westerwald zur Verfügung. Schwerpunkt zum Start sind Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten sowie Tipps für Wanderungen, Spaziergänge und Radtouren. Das Angebot wird in den nächsten Monaten noch stark erweitert. Bis zum Frühjahr sollen noch viele Freizeittipps, aber auch Beiträge über die Heimat, wie zum Beispiel Geschichtliches, “Mythen & Sagen”, Wäller Platt oder Besonderheiten aus der Westerwälder Flora und Fauna dazukommen.

Über die Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" mit ihren aktuell über 12.000 Mitgliedern konnten bisher schon viele tolle Tipps aufgenommen und redaktionell umgesetzt werden. Daneben wird in den nächsten Monaten unter anderem die Zusammenarbeit mit ansässigen Tourismusverantwortlichen, Wandervereinen sowie Wanderführern ausgebaut.



"Verliebt in den Westerwald" soll auf die vielen schönen Regionen und Orte unserer Heimat verstärkter aufmerksam machen. Selbst viele Westerwälder wissen leider nicht, was hier alles sehenswert und möglich ist. Das soll sich etwas ändern. Fragen und weitere Tipps gerne an mail@die-kuriere.info.

Website: www.verliebt-in-den-westerwald.de


Mehr dazu:   In eigener Sache  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Altenkirchen für Bad Neuenahr-Ahrweiler: Spendenmarathon des Jugendrotkreuzes

Unter dem Motto "TWOgethAHR" sammelt das Jugendrotkreuz (JRK) im Kreis Altenkirchen in den nächsten Wochen ...

Niederfischbach: Geschenke an Bewohner im Haus Mutter Teresa überbracht

Wie in den Jahren zuvor hatte der Förderverein pünktlich zum Nikolaustag an alle 103 Bewohner im Alten- ...

"Weltklassik am Klavier": Chopin pur mit Konzertpianist Timur Gasratov

Am Sonntag, 19. Dezember, um 17 Uhr gastiert in der Reihe "Weltklassik am Klavier" der international ...

Weihnachtsstern auf Wissener Kucksberg leuchtet wieder

Der riesige Weihnachtsstern auf dem Kucksberg ist wieder in der Adventszeit zum Leben erwacht. Als "Geburtshelfer" ...

Hilfe im Wald: Rettungspunktesystem gibt es auch im Kreis Altenkirchen

Ob verirrte Wanderin oder verletzter Waldarbeiter – wer in rheinland-pfälzischen Wäldern Hilfe benötigt, ...

Corona-Pandemie im AK-Land: 54 Neuinfektionen registriert

Das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt hat am Montag, 6. Dezember, 54 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ...

Werbung