Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Altenkirchen für Bad Neuenahr-Ahrweiler: Spendenmarathon des Jugendrotkreuzes

Unter dem Motto "TWOgethAHR" sammelt das Jugendrotkreuz (JRK) im Kreis Altenkirchen in den nächsten Wochen Spenden, um das Jugendrotkreuz im Ahrtal nach der Flutkatastrophe zu unterstützen. Die gesammelten Spenden werden vollständig in verschiedene Projekte des Jugendrotkreuz im Ahrtal fließen.

Als kleine Aufmerksamkeit haben die Jugendrotkreuzler des Kreises Altenkirchen ein Dankeschön-Paket zusammengestellt. (Foto: JRK Altenkirchen)

Altenkirchen. In diesen Projekten geht es um die Perspektive für Kinder und Jugendliche, die durch die Flutkatastrophe beeinträchtigt wurden. Die Aktionen werden momentan vom Jugendrotkreuz im Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler vorbereitet. Bis Weihnachten läuft die große JRK-Spendenaktion „TWOgethAHR“ im ganzen Kreis Altenkirchen.

Als kleine Aufmerksamkeit haben die Jugendrotkreuzler des Kreises Altenkirchen ein Dankeschön-Paket zusammengestellt, in dem kleine weihnachtliche Leckereien, Überraschungen sowie ein herzlicher Gruß der JRK-Kinder enthalten sind.
Das Paket kann nach voriger Anmeldung per Nachricht (WhatsApp oder SMS) an 0160-91316570 (JRK Altenkirchen) an verschiedenen Orten im Kreis abgeholt werden.
Die Abholstationen werden in der Woche des Heiligen Abend im Kreis aufgebaut, Pakete können unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Hygienebedingungen an folgenden Orten abgeholt werden:

20. Dezember, 17 bis 19 Uhr: DRK-Geschäftsstelle Altenkirchen
21. Dezember, 18 bis 20 Uhr: DRK-Heim Herdorf
22. Dezember, 17 bis 19 Uhr: Stadthalle Betzdorf
23. Dezember, 16 bis 18 Uhr: DRK-Heim Wissen



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Motto „TWOgethAHR“ ist entstanden aus der vor vielen Jahren durchgeführten Spendenaktion des Jugendrotkreuz für Mutter-Kind-Einrichtungen (mother clubs) in Ghana und dem Wunsch, das befreundete JRK in Bad Neuenahr-Ahrweiler nach der Flutkatastrophe zu unterstützen. Bei diesem Projekt können die Jugendrotkreuzler nicht nur Geld sammeln, sondern auch im nächsten Jahr bei verschiedenen Projekten vor Ort mitwirken.

Das Jugendrotkreuz im Kreisverband Altenkirchen hofft auf Unterstützung und viele Spenden und bedankt sich im Voraus bei allen Spendern.
Weitere Informationen und der Verlauf der Spendenaktion werden zusätzlich auf dem Instagram-Kanal des Jugendrotkreuz dokumentiert. Über diese Plattform ist das Jugendrotkreuz auch per Nachricht erreichbar. Das Kanal des JRK im Kreisverband heißt „jrk.kv.ak“.

Das Jugendrotkreuz freut sich über kleine und große Spenden auf folgendes Spendenkonto:
Empfänger: DRK Herdorf
DE57 5735 1030 0055 0525 67
MALADE51AKI
Verwendungszweck: Spende JRK Ahrweiler

(Pressemitteilung Jugendrotkreuz Altenkirchen)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Geschenke an Bewohner im Haus Mutter Teresa überbracht

Wie in den Jahren zuvor hatte der Förderverein pünktlich zum Nikolaustag an alle 103 Bewohner im Alten- ...

"Weltklassik am Klavier": Chopin pur mit Konzertpianist Timur Gasratov

Am Sonntag, 19. Dezember, um 17 Uhr gastiert in der Reihe "Weltklassik am Klavier" der international ...

Wissener Schützenverein macht Finaleinzug perfekt

Das letzte Wettkampfwochenende vor der Winterpause in der ersten Bundesliga Nord führte die Schützen ...

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

"Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und ...

Weihnachtsstern auf Wissener Kucksberg leuchtet wieder

Der riesige Weihnachtsstern auf dem Kucksberg ist wieder in der Adventszeit zum Leben erwacht. Als "Geburtshelfer" ...

Hilfe im Wald: Rettungspunktesystem gibt es auch im Kreis Altenkirchen

Ob verirrte Wanderin oder verletzter Waldarbeiter – wer in rheinland-pfälzischen Wäldern Hilfe benötigt, ...

Werbung