Werbung

Nachricht vom 20.02.2011    

Etzbacher Volleyballerinnen gewinnen Nervenkrieg

Ein wahrer Nervenkrieg war das Spiel der Etzbacher Regionalliga-Volleyballerinnen bei der Frankfurter Eintracht. Nach vier knappen Sätzen waren aber am Ende wichtige Punkte eingefahren.

Etzbach/Frankfurt. "Das war kein Spiel für Leute mit schwachen Nerven", erklärte Trainer Hartmut Schäbitz nach dem Wechselbad der Gefühle, das ihm seine Spielerinnen zuvor bereitet hatten. Die Volleyball-Regionalligistinnen der SSG Etzbach brachten durch einen 3:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt zwei wichtige Punkte auf ihr Konto. Doch bis es soweit war, mussten zunächst 115 aufreibende Spielminuten überstanden werden. Bereits der erste Satz gestaltete sich durch häufige Führungswechsel. Die Eintracht meisterte die Aufgabe mit 25:23 vor allem wegen einer überragenden Mittelangreiferin, die die SSG noch nicht im Griff hatte.
Dies sollte sich zwar bald ändern. Zunächst allerdings jagten die Etzbacherinnen ihrem Trainer durch einen 1:8-Rückstand im zweiten Satz einen gehörigen Schrecken ein. "Das war schlimm, katastrophal", kommentierte Schäbitz. "Aber dann haben wir uns gesteigert und vor allem Kampfgeist mit ins Spiel gebracht. Dass wir diesen Satz noch gedreht haben, war für mich der Knackpunkt der Partie." Ursache für den Satzgewinn (25:21) waren vor allem ein paar Erfolgserlebnisse, die seine Spielerinnen gegen den starken Mittelblock erzielen konnten. Der Frankfurter Angriff wurde unsicherer und bekam sichtlich Respekt vor dem SSG-Block. Im Gegenzug wurden die Etzbacherinnen selbst durch die Mitte immer erfolgreicher.
Satz drei ging mit 25:19 ebenfalls an die SSG, nachdem man Frankfurt nach einer 7:1-Führung noch zum 19:19 hatte herankommen lassen. Durch ein paar gute Blockaktionen brachte sich Etzbach am Ende des Durchgangs wieder nach vorne und holte sich den Satz durch eine Sechs-Punkte-Serie. Doch Frankfurt gab sich noch nicht geschlagen. Der vierte Satz war durch ein einziges Hin und Her bestimmt, kein Team konnte sich absetzen. So war auch das Finish äußerst knapp und nervenaufreibend. Nachdem Etzbach zwei Matchbälle vergeben und einen Satzball der Frankfurterinnen abgewehrt hatte, gelang mit 27:25 schließlich der erlösende Punktgewinn.
"Hier wurden keine Geschenke verteilt. Wir waren nicht viel besser, es hätte auch anders herum ausgehen können", fand Schäbitz nach dem Sieg, der Etzbach auf Rang fünf hält. "Dieser Erfolg war äußerst wichtig für uns. So können wir den nächsten Spielen ein bisschen entspannter entgegen blicken."


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Berufsschüler bauen Kinderheim auf Cebu

Auf Cebu (Philippinen) bauen Berufsschüler der BBS Betzdorf/Kirchen an einem Kinderheim. Bereits am dritten ...

Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert im Jahresverlauf das 110-jährige Bestehen des Vereins. ...

Grobschnitt rockte die Stadthalle

Was für eine Ehre für die Betzdorfer Fans. Eines von vier Konzerten in 2011 absolvierte die Kultband ...

CDU-Ortsverband: In Alsdorf bewegt sich was

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Alsdorf stand ganz im Zeichen des Landtagswahlkampfes. ...

VfL Kirchen U18 löste erneut ein DM-Ticket

Bei den westdeutschen Meisterschaften holten die jungen Faustball-Damen des Vfl Kirchen den zweiten Platz ...

Werbung