Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2021    

Kirchen: Corona-Testzentrum auf Parkdeck ab Mittwoch (8. Dezember) wieder geöffnet

Das Kirchener Krankenhaus reaktiviert das Schnelltest-Testzentrum auf dem Parkdeck in der Lindenstraße. Ab Mittwoch, den 8. Dezember, kann man sich dort wieder auf eine mögliche Corona-Infektion testen lassen. An diesen Tagen und zu diesen Uhrzeiten hat die Einrichtung geöffnet.

Symbolfoto: Archiv

Kirchen. Ab Mittwoch, den 8. Dezember, werden auf dem Kirchener Parkdeck in der Lindenstraße wieder Nasenabstriche durchgeführt, wie der Betreiber das DRK-Krankenhaus Kirchen ankündigt. Will man sich dort auf Corona schnelltesten lassen, sollte man die geänderte Wegführung (Eingang/Ausgang) an der Teststelle und Impfstelle beachten. Daneben muss meinen einen gültigen Personalausweis (Impfangebot: zusätzlich den Impfpass) dabeihaben. Minderjährige Kinder- und Jugendliche benötigen darüber hinaus die Einwilligungserklärung der Eltern.

Vorsorglich weist das Krankenhaus darauf hin, dass Ag-Schnelltests (die arbeitgeberseitig zu erbringen sind) über die Teststellen des Landes nicht durchgeführt werden dürfen. (PM)

Erst-/ Zweit- und Boosterimpfungen werden ohne vorherige Anmeldung durchgeführt. Nähere Informationen gibt es auf der Krankenhaus-Website https://www.drk-kh-kirchen.de. Dort kann man auch schon die Aufklärungsbogen und die Einwilligungserklärung ausdrucken, ausfüllen und in die Impfstelle mitbringen. (PM)



Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 12 bis 16 Uhr
Dienstag: 14 bis 18 Uhr
Mittwoch: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
Freitag: 12 bis 16 Uhr
Samstags, sonntags und an Feiertagen bleibt die Teststelle geschlossen.

Darüber hinaus wird ebenfalls auf dem Parkdeck mittwochs und samstags zu folgenden Zeiten geimpft:
Mittwoch: 13 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 18 Uhr


Lesen Sie auch:

Corona-Schnelltestzentrum in Kirchen eröffnet (11.3.2021)

Soldaten am Testzentrum Kirchen verabschiedet (28.6.2021)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sperrung zwischen Mörlen und Kirburg wegen Baumfällarbeiten

Zwischen Mörlen und Kirburg werden Bäume gefällt. Deshalb muss sechs Tage lang ein Teil der K26 voll ...

Im Wald bei Flammersfeld illegal Abfall entsorgt

Teile einer alten Kücheneinrichtung und jede Menge Hausmüll: Unbekannte haben ihren Abfall in einem Waldstück ...

Grundschulen Hamm und Etzbach bekommen Wolldecken vom Nikolaus

Das große Problem dieser Tage in den Schulen ist weder das Masken-Tragen oder Testen, sondern das ständige ...

Straßensperre zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld bis Ende Januar

Gerade erst wurde die Absperrung wegen Bauarbeiten in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg aufgehoben, ...

Lernen mit VR-Brille: Altenkirchener "Neue Arbeit"-Projekt geht weiter

Die Drehbücher für die Tutorials sind fertig: Im Projekt "NETZwerkstatt" will sich der Verein Neue Arbeit ...

Bollnbacher Musikverein: Aufnahme vom Hüttenhaus-Konzert bald im Internet

Ein etwas anderes und ungewöhnliches Konzert erlebten nun die "Bollmichs" im Hüttenhaus Herdorf. Publikum ...

Werbung