Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2021    

Kirchen: Corona-Testzentrum auf Parkdeck ab Mittwoch (8. Dezember) wieder geöffnet

Das Kirchener Krankenhaus reaktiviert das Schnelltest-Testzentrum auf dem Parkdeck in der Lindenstraße. Ab Mittwoch, den 8. Dezember, kann man sich dort wieder auf eine mögliche Corona-Infektion testen lassen. An diesen Tagen und zu diesen Uhrzeiten hat die Einrichtung geöffnet.

Symbolfoto: Archiv

Kirchen. Ab Mittwoch, den 8. Dezember, werden auf dem Kirchener Parkdeck in der Lindenstraße wieder Nasenabstriche durchgeführt, wie der Betreiber das DRK-Krankenhaus Kirchen ankündigt. Will man sich dort auf Corona schnelltesten lassen, sollte man die geänderte Wegführung (Eingang/Ausgang) an der Teststelle und Impfstelle beachten. Daneben muss meinen einen gültigen Personalausweis (Impfangebot: zusätzlich den Impfpass) dabeihaben. Minderjährige Kinder- und Jugendliche benötigen darüber hinaus die Einwilligungserklärung der Eltern.

Vorsorglich weist das Krankenhaus darauf hin, dass Ag-Schnelltests (die arbeitgeberseitig zu erbringen sind) über die Teststellen des Landes nicht durchgeführt werden dürfen. (PM)

Erst-/ Zweit- und Boosterimpfungen werden ohne vorherige Anmeldung durchgeführt. Nähere Informationen gibt es auf der Krankenhaus-Website https://www.drk-kh-kirchen.de. Dort kann man auch schon die Aufklärungsbogen und die Einwilligungserklärung ausdrucken, ausfüllen und in die Impfstelle mitbringen. (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 12 bis 16 Uhr
Dienstag: 14 bis 18 Uhr
Mittwoch: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
Freitag: 12 bis 16 Uhr
Samstags, sonntags und an Feiertagen bleibt die Teststelle geschlossen.

Darüber hinaus wird ebenfalls auf dem Parkdeck mittwochs und samstags zu folgenden Zeiten geimpft:
Mittwoch: 13 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 18 Uhr


Lesen Sie auch:

Corona-Schnelltestzentrum in Kirchen eröffnet (11.3.2021)

Soldaten am Testzentrum Kirchen verabschiedet (28.6.2021)






Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Weitere Artikel


Sperrung zwischen Mörlen und Kirburg wegen Baumfällarbeiten

Zwischen Mörlen und Kirburg werden Bäume gefällt. Deshalb muss sechs Tage lang ein Teil der K26 voll ...

Im Wald bei Flammersfeld illegal Abfall entsorgt

Teile einer alten Kücheneinrichtung und jede Menge Hausmüll: Unbekannte haben ihren Abfall in einem Waldstück ...

Grundschulen Hamm und Etzbach bekommen Wolldecken vom Nikolaus

Das große Problem dieser Tage in den Schulen ist weder das Masken-Tragen oder Testen, sondern das ständige ...

Straßensperre zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld bis Ende Januar

Gerade erst wurde die Absperrung wegen Bauarbeiten in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg aufgehoben, ...

Lernen mit VR-Brille: Altenkirchener "Neue Arbeit"-Projekt geht weiter

Die Drehbücher für die Tutorials sind fertig: Im Projekt "NETZwerkstatt" will sich der Verein Neue Arbeit ...

Bollnbacher Musikverein: Aufnahme vom Hüttenhaus-Konzert bald im Internet

Ein etwas anderes und ungewöhnliches Konzert erlebten nun die "Bollmichs" im Hüttenhaus Herdorf. Publikum ...

Werbung