Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Kita "Traumland" aus Altenkirchen übergibt Spende an Kita im Ahrtal

Der Herbstbasar und eine Spendenaktion haben genau 777,77 Euro in die Kasse gebracht: Zwei Mitarbeiterinnen der Altenkirchener Kita "Traumland" machten sich persönlich auf den Weg nach Dernau im Ahrtal, um das Geld den Kollegen aus der Kindertagesstätte "St. Johannes der Apostel" zu übergeben.

Christina Stock (links) und Anna Stopperich (rechts) aus Altenkirchen brachten die Spende und einige Geschenke zur Nina Schall (Mitte) von der Kita in Dernau. (Foto: Privat)

Altenkirchen. "Die Bilder der Flut, die im Sommer durch die Medien gingen, hatten betroffen gemacht und es sind auch Kolleginnen im Flutgebiet unterwegs gewesen, um dort mit anzupacken", so schreibt die Kita "Traumland" in einer Pressemitteilung. So hörte das Team auch aus erster Hand, wie erschreckend die Situation vor Ort ist und es wurde beschlossen: „Da müssen wir was machen! Wir wollen helfen!“ Es wurden Selbstgemachtes, Nachhaltiges und Upcycling-Produkte hergestellt. Mit Hilfe eines Herbstbasars, der eine Woche lang immer in der Bring- und Abholzeit vor der Kindertagesstätte im Altenkirchener Stadtteil Honneroth aufgebaut war und einer dort aufgestellten Spendendose, konnten 777,77€ eingenommen werden.

Im Vorfeld hatte eine pädagogische Fachkraft den Kontakt zur Kindertagesstätte „St. Johannes der Apostel“ Dernau hergestellt und so erfuhren die Kinder, die Eltern und das Team der Kindertagesstätte „Traumland“ mehr über die Lage in Dernau. Das Wasser der Flut hatte dort zwei Meter hoch in der Einrichtung gestanden. Möbel, Spielsachen – alles war zerstört und das Gebäude durch die Flut so stark beschädigt, dass es komplett abgerissen werden musste.
Die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Dernau sind deshalb nun in provisorisch eingerichteten Räumlichkeiten in einem Nachbarort untergebracht und versuchen dort, im Kita-Alltag wieder so etwas wie Normalität zu leben - spielen, andere Kinder treffen, Weihnachtslieder singen. Das Geld aus Altenkirchen soll dabei ein wenig unterstützen. (PM)



Hier waren nun zu Gast, um die Spende und einige andere Geschenke zu übergeben und sich mit der stellvertretenden Kindertagesstätten-Leitung auszutauschen und man versprach sich, auch weiterhin in Kontakt zu bleiben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur

In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter ...

Weitere Artikel


Musterhaushalt im AK-Land: Müllgebühren steigen im Jahr 2022 um 3,36 Euro

Während Energiepreise Richtung Universum kaum an Grenzen stoßen, machen die Müllgebühren im kommenden ...

Land Rheinland-Pfalz verkündet Waldbesitzern den Streit

Die Mitglieder der Landesregierung sind am Dienstag, dem 7. Dezember über den aktuellen Sachstand der ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

Grundschulen Hamm und Etzbach bekommen Wolldecken vom Nikolaus

Das große Problem dieser Tage in den Schulen ist weder das Masken-Tragen oder Testen, sondern das ständige ...

Im Wald bei Flammersfeld illegal Abfall entsorgt

Teile einer alten Kücheneinrichtung und jede Menge Hausmüll: Unbekannte haben ihren Abfall in einem Waldstück ...

Sperrung zwischen Mörlen und Kirburg wegen Baumfällarbeiten

Zwischen Mörlen und Kirburg werden Bäume gefällt. Deshalb muss sechs Tage lang ein Teil der K26 voll ...

Werbung